Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt der Verband “Excelencia Turística“, Exceltur berichtet, retten wohl die Gäste vom spanischen Festland die Zahlen über die Ostertage auf den Inseln. Ein hoher Anteil der Festlandspanier wird hier über Ostern die Urlaubstage verbringen. So rechnet man lokal mit einer Belegung von 80 bis 91 %. PG-AR
Die kanarischen Inseln haben jetzt die ersten schwimmenden Windgeneratoren auf Plattformen von ganz Spanien. Ein Spanisch-Englischer Firmenverbund hat jetzt das erste Modell im Puerto de la Luz von Gran Canaria vorgestellt. Die Windgeneratoren sind 160 Meter hoch und haben eine Basis von 300 qm. Wenn diese auf dem Atlantik arbeiten, stören sie weniger als in der Landschaft. PG-AR
Wie jetzt ermittelt wurde, gibt es gerade mal in 22% der öffentlichen Gebäude in der Provinz Teneriffa Aufzüge. Dies entspricht nicht dem letzten Gesetz vom 4. Dezember 2017. Wie der Behindertenverband Sinpromi berichtet, gibt es in der Provinz Tenerife rund 200.000 behinderte Menschen, welche auf Aufzüge angewiesen sind. PG-AR
Die Finanzbehörden der kanarischen Inseln werden jetzt das System “agil“ starten. Dies ermöglicht Urlaubern und auch Händlern aus nicht EU Ländern, sich jeweils die Mehrwertsteuer, hier der IGIC, zurück erstatten zu lassen. Hier muss bei der Ausreise jeweils ein entsprechendes Formular ausgefüllt werden, dann gibt es die Steuer zurück. PG-AR
Der Barranco de Masca, welcher schon seit über einem Jahr wegen Unsicherheit des Wanderweges geschlossen ist, soll jetzt laut Regierungsverwaltung im August wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Bis dahin seien die Bauarbeiten zur Sicherung abgeschlossen. PG-AR
Hier gab es am Palmsonntag schon die ersten wunderschönen Prozessionen im Rahmen des Osterfestes. Dazu beteiligen sich stets alle Vereine der Gemeinde. Die Kirche und die Stadtverwaltung richten hier alle Jahre wieder unzählige Veranstaltungen aus. Bis zum Ostersonntag lohnt sich daher auf jeden Fall ein Besuch in der antiken Stadt. PG-AR
Die Gemeinde Arona hat jetzt bestätigt, dass man diese Woche den Speisesaal “El Fraile“ finanziell unterstützen wird. Die Gemeinde hat die 20.000 € freigegeben, welche dem Verband aus dem Jahr 2018 zustehen. Auch will man sich weiter um diese Sozialstation kümmern, welche rund 45 Mittellose und teils obdachlose Menschen betreut. Aber auch Hilfe aus Spenden von Anwohnern halfen jetzt weiter. PG-AR
Gerade noch zur Osterwoche wurden die Bauarbeiten beim Las Teresitas Strand von Teneriffa bei Santa Cruz fertig gestellt. Hier wurde aufgeräumt, es wurden Duschen und Umkleidekabinen aufgebaut und die letzten Reste der Kioske beseitigt. Es entstanden dort auch rund 100 weitere Parkplätze. Nun kann der Ansturm kommen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung und der lokale Taxiverband kamen jetzt zum Entschluss, nicht nur die Taxis von San Bartolome beim Flughafen zuzulassen. Es können ab sofort alle Taxis auch aus den anderen Gemeinden Fahrgäste dort aufnehmen. PG-AR
Die mittlere Belegung auf der Insel La Palma über die Osterfeiertage liegt in diesem Jahr bei rund 72 %. Dies sind rund 10 % weniger als noch im Vorjahr. Im Schnitt bleiben die Gäste 8 Tage. PG-AR
Mit dem Wochenende zum heutigen Palmsonntag startet die Verkehrspolizei auch auf den kanarischen Inseln die verstärkten Einsätze zu Ostern. Bis zum 22. April wird hier mehr auf Alkohol oder Drogen geachtet, aber auch mehr Blitzer wurden aufgebaut. Allein auf den Kanaren sollen dies mehr als 70 sein, also aufgepasst ! PG-AR
Die Website “Business Insider“ stellt alle Jahre wieder die reichsten Menschen von Spanien vor. Hierbei belegt nach wie vor Amancio Ortega mit 71 Milliarden € den ersten Platz. Er ist der Inhaber des Textilimperiums Zara Moden. Auf den kanarischen Inseln wurden hier Eustasio Antonio López, der Besitzer der Hotels Lopesan, und Wolfgang Kiessling, der Präsident des Loro Parque sowie des Siamparks aufgeführt, ihm wird ein Vermögen von 290 Mill. € zugeschrieben. Damit belegt er den Platz 165 der spanischen Millionäre. PG -AR
Zur Osterwoche melden die Fluggesellschaften und Fähren jetzt ein Plus von 5 % bei den Reisenden. Etwa 125.000 Anwohner der kanarischen Inseln reisen in dieser Zeit auf die anderen Inseln. Die Fährgesellschaften sowie die Fluggesellschaften haben daher auch ihr Angebot aufgestockt. PG-AR
Die Preise beim Einkauf sind im vergangenen Monat nur unmerklich gestiegen. Es wurden hier 0,2 % errechnet. Teurer wurden Kleidung und Schuhe mit plus 6,4 %. Bisher gab es in diesem Jahr kaum eine Teuerungsrate. PG-AR
In der Grippesaison 2018-19 gab es auf den kanarischen Inseln insgesamt 60 Grippetote. Insgesamt ließen sich hier 176.261 Menschen impfen. Dies sind gerade mal 9 % der lokalen Anwohner. In dieser Zeit wurden auch 504 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert. PG-AR
Um die Landschaft beim Leuchtturm von Teno in der Gemeinde Buenavista del Norte besser zu schützen, wird jetzt die Zufahrt für Privatfahrzeuge weiter eingeschränkt. Ab Montag fährt dann jeweils ein Bus von 10 bis 19 Uhr, in den Sommermonaten von Juli bis September dann von 9 bis 20 Uhr. Die Zufahrt ist dann nur noch für Taxis, Einsatzfahrzeuge oder Fischer mit ihren Booten zum Punta de Teno gestattet. Wie berichtet wird, hat man mit der Linie 359 im vergangenen Jahr 46.000 Fahrgäste befördert. PG-AR
Am Samstag wurde die Landstraße TF 42 beim Tunnel El Guincho für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund dafür waren die vorausgegangenen Steinschläge und die dadurch erforderlichen Arbeiten zur weiteren Sicherung der dortigen Hänge. Ab 8 Uhr wurde der gesamte Verkehr umgeleitet, was für die Anwohner der Isla Baja bis Buenavista del Norde dann zu erheblichen Umwegen führte. PG-AR
Der Präsident der Regierungsverwaltung, welcher auch für die TITSA Busgesellschaft zuständig ist, hat jetzt bestätigt, dass der Mehrfachfahrschein für die Anwohner und Residenten von 47.—auf 38.--€ gesenkt wird. Behinderte bekommen diesen dann sogar für nur 30.--€. PG-AR
Eine 49- jährige Frau wurde jetzt im Süden verhaftet. Sie war Reinigungskraft in einem Hotel. Die vorbestrafte Frau hatte sich darauf spezialisiert, die abreisenden Gäste schnell noch auszuplündern. Meist ging es um Bargeld, es wurden bei Ermittlungen auch 1200 € sichergestellt. Betroffen waren hier englische Gäste. PG-AR
Die kanarische Regierung hat für die Caleta de Fuste auf Fuerteventura jetzt die Genehmigung eines Spielcasinos ausgeschrieben. Das wäre dann das Dritte dieser Art. Der Betreiber “Automáticos Canarios S.A.“ ist daran interessiert. PG-AR