Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Fluggäste im März

Auf den kanarischen Flughäfen wurden 2,7 Millionen Fluggäste im Monat März gezählt. Dies waren 7,2% mehr als im Vorjahr. Die gestiegenen Zahlen kamen durch mehr Inlandflüge, auch zum spanischen Festland zustande. Dennoch machen die internationalen Fluggäste 98% aus. Teneriffa Nord hatte ein Plus von 8,3 %, La Palma plus 7,8 % und El Hierro plus 3,6 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bald ein Streikende in Sicht ?

Nach rund 100 Tagen Streit und Streiks bei der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife haben sich die Gewerkschaften mit der Regierungsverwaltung von Teneriffa wohl geeinigt. Derzeit werden noch Einzelheiten ausgehandelt.
Somit dürfte es auf Ostern dann keine Streiks mehr bei der Metropolitano Tenerife geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Avenida Maritima wieder befahrbar

In den heutigen Morgenstunden wurde die Avenida Marítima von Santa Cruz freigegeben.
Dort sind die Um- und Ausbauarbeiten beendet worden. Der Verkehr läuft dort wieder ohne Umleitungen und flüssiger von der Plaza de España, allerdings gibt es jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Km/h.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nilpferd Weibchen muss jetzt Spanisch lernen

Im Oasis Park von Fuerteventura kam jetzt eine Nilpferd Dame an. Diese wurde aus einem Zoo von Holland geliefert. Sie heißt Juliette und ist 18 Jahre alt. Jetzt hofft man, dass es mit dem Nachwuchs klappt, denn bisher fand das Nilpferd Männchen keinen gefallen an den anderen Damen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festlandspanier reisen zu Ostern gerne auf die Kanaren

Die Osterwoche startet jetzt und hier liegen die kanarischen Inseln bei den Festlandspaniern als Ziel an erster Stelle. Immerhin 61 % der Spanier möchten über Ostern verreisen, dies sind 8 % mehr als im vergangenen Jahr. Für ein verlängertes Wochenende von Madrid nach Teneriffa entschieden sich 77 % der Festlandspanier.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch kein Umbau genehmigt

Auf der Insel Fuerteventura geht die Polemik um das Hotel Oliva Beach weiter. Dieses erhielt von der Gemeinde keine Umbaugenehmigung. Das Hotel ist derzeit geschlossen und nimmt auch keine Buchungen an. Ebenfalls sitzen derzeit daher rund 400 Mitarbeiter auf der Straße.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tabak nur noch in genehmigten Geschäften

Eine Neuregelung der EU verbietet den Verkauf von Tabakwaren in nicht autorisierten Läden.
Auf den kanarischen Inseln gibt es 16 000 Geschäfte, welche Tabakwaren anbieten, darunter auch Bazare, diese machen etwa 6000 Geschäfte aus. Diese Geschäfte dürfen Tabak nur noch bis zum 20. Mai anbieten oder sie bemühen sich um eine Zulassung.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fast die Hälfte verbranntes Gebiet wieder in Ordnung

Mit der Aktion The Green Link konnte man bisher im vom Waldbrand vernichteten Gebiet in den Höhenlagen von Gran Canaria über 44,5 % wieder aufforsten. Dies berichteten jetzt Fachleute nach der Besichtigung der `Finca de Tifaracás`.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt wird scharf durchgegriffen

Die Verkehrspolizei will jetzt die Apps, welche auf Verkehrskontrollen hinweisen, verbieten lassen. Des weiteren werden auch Autofahrer, welche anderen
Verkehrsteilnehmer, durch Aufblinken vor der Polizei warnen mit einem Bußgeld von mindestens 80.--€ belegt.
Dies gilt auch für die kanarischen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch zu wenig Müll wird recycelt

Während auf dem spanischen Festland die Anwohner bis zu 28 % ihres Hausmülls recyceln, sind dies auf den kanarischen Inseln gerade mal 18 %. Wie jetzt der Verband der Müllbeseitigungsbetriebe berichtet, möchte man daher auf den Inseln neue Kampagnen starten um dies zu ändern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Schafe für die Inseln

Die Landwirtschaftsabteilung der Regierung der kanarischen Inseln hat jetzt für die Landwirte Schafe zur Aufzucht eingekauft und verteilt. Wie berichtet wird, gibt es offiziell gerade mal noch 250 Schafe auf den Inseln. Landwirte, welche sich mit deren Aufzucht beschäftigen, sollen gefördert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Osterglocken läuten

Am Mittwoch wurde in Santa Cruz mit einem Festakt die Osterwoche eröffnet.
Unter dem Motto “El Tablero hasta Taganana, la Semana Santa se vive en todo Santa Cruz” wurden auch alle Festakte bis einschließlich zum 21. April vorgestellt. Hier gibt es wieder viel zu sehen, denn diese Feierlichkeiten haben eine Tradition, welche bis auf das Jahr 1496 zurückführt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reinigung der Küste

An der Küste von Fasnia gab es eine Reinigungsaktion, welche von der Gemeinde mit freiwilligen Helfern gestartet wurde. Auch Taucher, welche dort bei Los Roques und Las Eras etwa 350 Kg Unrat bargen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Polizei mangelt es an Fahrzeugen

Die lokale Polizei von Lanzarote hat echte Probleme mit ihrem Fuhrpark. Einige ihrer Fahrzeuge sind defekt und in der Werkstatt. Dies führte jetzt dazu, dass sogar Mietwagen als Einsatzfahrzeuge herhalten müssen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausflugsschiffe werden überprüft

Die Regierungsverwaltung arbeitet derzeit an einem Plan zum Schutz der Delfine vor den Küsten. Man will die Ausflugsfahrten der Schiffe verstärkt überprüfen. Zum einen gibt es hier einige, welche keine Zulassung besitzen, zum anderen aber auch Anbieter, welche die Tiere aufscheuchen, damit die Gäste diese sehen.
All dies will man jetzt überprüfen und dann regeln.
Seit 2014 stieg die Zahl der Ausflugsboote von 30 auf 70. Zwischenzeitlich werden hier jährlich über 700 000 Urlauber auf den Atlantik geschippert.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu wenig Flüge nach La Gomera

Die lokale Regierungsverwaltung von La Gomera führte jetzt mit der BINTER Fluggesellschaft Gespräche. Man wollte erreichen, dass es mehr Flugverbindungen zwischen den Inseln gibt. Auf jeden Fall will die Fluggesellschaft jetzt öfter von Teneriffa aus die Insel anfliegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Busse

Die Regierungsverwaltung der Insel La Palma hat jetzt für den öffentlichen Nahverkehr die ersten neuen umweltfreundlichen Busse zwischen Santa Cruz und Los Llanos de Aridane im Einsatz. Dies sind 15 Meter lange Gelenkbusse mit tiefen Einstiegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krankenhaus muss dringend erweitert werden

Wie jetzt das Gesundheitswesen der kanarischen Inseln berichtet, benötigt das `Hospital General de La Palma` dringend eine Erweiterung. Es wird von mindestens 25.000 qm gesprochen.
Das Krankenhaus soll jetzt für über 25 Millionen € überarbeitet werden, dies ist auch erforderlich, weil die Zahl der Anwohner auf der Insel stieg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafenanwohner sollen vor Lärm geschützt werden

Über 3300 Anwohner im Umkreis des Flughafens von Gran Canaria haben eine Dauerbeschallung von rund 55 Dezibel. Jetzt will sich die Flughafenbetreibergesellschaft bemühen, diese Anwohner mit Schallschutzmaßnahmen zu entlasten. Dies müsste aber auf rund 9,5 Quadratkilometer geschehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerwehrmänner/Frauen gesucht

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt im Boletín Oficial del Estado (BOE), dem offiziellen Mitteilungsblatt, insgesamt 31 neue Plätze bei der Feuerwehr der Stadt Las Palmas ausgeschrieben. Die Bewerber können hier innerhalb von 20 Tagen ihre Unterlagen einreichen.
PG-AR

Nach oben