Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Fahrradverleih SYCLETA von Las Palmas Stadt läuft richtig gut. Es gab bisher 24.000 Kunden in diesem Jahr. Auch 3000 Menschen haben hier ein Abo. Hier konnte man jetzt den Kilometer Rekord von 1 Mill. gefahrener Kilometer verbuchen. Die meisten Fahrräder werden beim Parque Santa Catalina vermietet. PG-AR
Die Binter Fluggesellschaft hat jetzt angekündigt, zu Ostern mehr Flieger mit mehr Flugverbindungen einzusetzen. Damit will man der Nachfrage, welche zu diesen Feiertagen erheblich ansteigt, nachkommen. PG-AR
Die Überwachungszentrale des Atlantik das “Centro Coordinador de Salvamento Aéreo de Canarias”, RCC Canarias, erhielt am Montag einen Notruf eines Kreuzfahrtschiffes. Daraufhin wurde per Hubschrauber eine 20- jährige Amerikanerin vom Kreuzfahrtschiff `Word Odyssey` geholt. Die junge Frau hatte eine schwere Infektion und wurde ins Hospital Dr. Negrin von Las Palmas geflogen. Das Schiff befand sich zum Zeitpunkt der Bergung rund 650 Km vor der Küste von Gran Canaria. PG-AR
In der Hauptstadt Teneriffas findet zum kommenden Wochenende die Modemesse auf dem Messe- und Ausstellungsgelände statt. Ab Donnerstag gibt es hier Modeschauen, Foodtrucks und viel Neues sowie eine Ausstellung mit moderner Kunst. Die Ausstellung und die Modemesse läuft bis einschließlich Sonntag. PG-AR
Am Sonntag wurde zunächst der Las Teresitas Strand wegen der dort gesichteten Quallen für die Badegäste gesperrt und die Gelbe Fahne gehisst. Da die `carabelas portuguesas` nicht ungefährlich sind, entschloss man sich zu dieser Maßnahme. Am Montag Nachmittag gab es dort aber keine Quallen mehr, somit wurde der Atlantik für die Badegäste wieder freigegeben. PG-AR
Eine Gruppe von Unternehmern im Süden von Teneriffa bei Los Cristianos haben jetzt rund 1300 Unterschriften gesammelt, um damit die lokale Regierungsverwaltung aufzufordern, rasch etwas gegen den chaotischen Verkehr und die dortigen Staus zu unternehmen. PG-AR
Am Montag musste ein Flugzeug der Ryanair, welches auf dem Weg nach Prestwick in Schottland war, nach rund 13 Minuten Flugzeit wieder auf den Flughafen Teneriffa Süd zurückkehren.
Einem der beiden Piloten ging es gesundheitlich nicht gut, daher beschloss man dann wieder zurück zu fliegen.
Am Montag wurde wieder ein Erdbeben gemeldet, diesmal bei der Insel El Hierro. Das Beben wurde bei El Pinar mit einer Stärke von 2,4 Grad in 21 Km Tiefe um 8.56 Uhr morgens registriert. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt für die BRIFOR Feuerbrigade auf der Insel La Palma 617.000 € für die Anschaffung von zwei neuen Feuerwehrfahrzeugen mit Tank und Pumpen bereitgestellt. Insgesamt gibt es hier 70 Einsatzfahrzeuge, wovon aber einige wohl schon rund 20 Jahre alt sind. PG-AR
Die Insel La Palma wird zwischen dem 27. und 30. April zum Treffpunkt für Wanderer aus aller Welt. Hier gibt es viele Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Wandertages. Dazu werden auf der Isla Bonita über 700 Wander Begeisterte erwartet. PG-AR
Das Verkehrsministerium der kanarischen Inseln hat jetzt die Erweiterung des Flughafens GANDO ausgeschrieben. Hier soll es eine zweite Start- und Landebahn geben. Die Kosten wurden mit 201 Mill. € beziffert, die Bauzeit wurde mit 20 Monaten vorgegeben. Die Pisten werden 3, 5 Km lang und 45 Meter breit sein. PG-AR
Ab dem 12. Mai müssen alle Firmen mit Angestellten eine elektronische Erfassungsmöglichkeit für die Arbeitszeiten der Angestellten haben. Davon sind hier auf den Inseln rund 90 % der Betriebe und etwa 913.000 Mitarbeiter betroffen. Die Arbeitszeiten sollen dann digital, wie früher bei der Stechuhr, kontrolliert werden. PG-AR
Die kanarischen Inseln werden auf dem “Salón de Gourmets“ in Madrid mit einem Stand von 250 qm vertreten sein.
Diese Gastromesse findet zwischen dem 8. und 11. April statt. Es gibt 1600 Aussteller, im vergangenen Jahr kamen über 90.000 Besucher. Hier wollen die kanarischen Inseln mit ihren Produkten aus der Landwirtschaft und dem Fischereiwesen glänzen. PG-AR
Die Gemeinde Santiago del Teide berichtet von einer Belegung im März von 83%.Dies errechnet sich aus den verschiedenen Orten wie Acantilado de los Gigantes mit 82%, während es in Puerto de Santiago 88% gab. PG -AR
Die Rundfunkstation Antena 3 zeigte am Sonntag auf ihrer Website die spektakuläre Rettung eines 23- Jährigen. Der junge Mann war beim Las Canteras Strand von Las Palmas in heftige Wellen geraten und musste mit einem Hubschrauber geborgen werden. PG-AR
In der Stadt La Laguna gab es am Sonntag ab 11 Uhr vormittags von der Kirche `La Parroquia Matriz de Nuestra Señora de la Concepción`, die erste traditionelle Prozession im Rahmen der bevorstehenden Osterfeiertage. PG-AR
Am Sonntag, den 7. April, mussten die Gesundheitsbehörden nachmittags die Gelbe Fahne am Strand von Las Teresitas hissen. Der Grund dafür war das Aufkommen der recht aggressiven Quallen, der Carabelas portuguesas. Die Badegäste wurden aufgefordert, dort vorsichtig zu sein, da es hier zu heftigen Verbrennungen kommen kann.
Der Strand wurde am Montag dann wieder freigegeben. PG-AR
Das Getreide stand mal wieder im Mittelpunkt bei der 7. Ausgabe der Brotmesse in der Gemeinde Arico. Es wurde Brot aus aller Welt ausgestellt, vom spanischen Festland aus Valencia bis hin nach Uruguay. Diese Brotausstellung ist immer gut besucht und man konnte auch in diesem Jahr wieder hunderte von verschiedenen Brotsorten probieren, ob mit Käse, Marmelade oder mit anderen Aufstrichen. Alles von der altertümlichen Backart bis heute war vertreten. PG-AR
Die Stadt Puerto de la Cruz hat jetzt die letzten Arbeiten abgeschlossen, um die Gemeinde als ‘Destino Turístico Inteligente’, also als intelligentes touristisches Ziel zu präsentieren. Es wurde alles vernetzt und ins Welt Weite Web gestellt. Jetzt kann man sich von überall auf der Welt die neuesten Informationen über die Stadt und ihre Angebote einholen. PG-AR
Die Fährgesellschaft “Líneas Romero“ hat jetzt ein neues Schiff, einen Katamaran mit Platz für 360 Passagiere vorgestellt. Ab dem 1. Mai soll dies dann auf der Route Playa Blanca und Corralejo auf Fuerteventura fahren. Das Schiff wurde auf den Namen `Don Juan` getauft. PG-AR