Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Mittwoch rückten die Einsatzkräfte der 112 aus, um bei einem Wanderweg von Santiago del Teide nach Masca einen deutschen Wanderer zu bergen. Der Mann war gestürzt und hatte sich verletzt. Es kam ein Hubschrauber zum Einsatz, welcher den Verletzten bis La Guancha flog, wo er dann von einer Ambulanz übernommen wurde. PG-AR
Die Wirtschaftsabteilung des Zolls und die lokale Polizei von Arrecife auf Lanzarote haben jetzt insgesamt 3000 Artikel gefälschter Waren sichergestellt. Unter anderem gab es auch Kinderspielzeug, welches keine Prüfkennzeichen hatten. Auch Handtaschen und andere Gegenstände wurden hier sichergestellt. Der geschätzte Warenwert liegt bei rund 400.000 €. PG-AR
Wie jetzt das “Instituto Geográfico Nacional“ berichtet, gab es bereits am 12. Februar insgesamt sieben kleine Erdstöße in Intervallen von rund zwei Minuten zwischen 5.45 Uhr bis 5.49 Uhr mit einer Stärke von 2 bis 3 in einer Tiefe von etwa 15 Kilometern. PG-AR
Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, zieht vom Atlantik her wieder eine Regenfront ab heute Nacht über die kanarischen Inseln. Diese bringt wieder frischere Temperaturen mit sich und wird danach auch das Wochenende wechselhaft gestalten. Lokal werden die Temperaturen sogar um bis zu zehn Grad fallen und in den Höhenlagen von oberhalb 2200 Metern gibt es wieder Schnee. PG-AR
Auf den acht kanarischen Flughäfen gab es im Monat Januar schon 3,7 Millionen Fluggäste. Dies war ein Plus von 1,6 %. Davon kamen 2,4 Millionen der Fluggäste aus dem Ausland und damit 8,2% mehr. Mit einem Plus von 7,2% lag der kleine Flughafen von El Hierro an erster Stelle. PG-AR
Laut einer neuerlichen Meldung gibt es auf den kanarischen Inseln einen recht hohen Anteil an Frauen Power. Es gibt hier rund 39 % Frauen in Führungspositionen. In den letzten Jahren stiegen diese Zahlen stetig an. PG-AR
Wie jetzt der Verband der Autohändler berichtet, gab es im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 14 % beim Verkauf der Neuwagen. Hingegen die Umsätze in den Werkstätten gingen zurück. Klar, die neuen Autos haben noch keine Probleme... PG-AR
Das Rathaus von Las Palmas auf Gran Canaria gibt derzeit für neue Bänke am Paseo Maritima 221.000 € aus. Die Arbeiten sind bereits seit dem 21. Januar in Gange. Von der Kirche San Agustin bis Vegueta gibt es jetzt 275 neue Bänke um auf den Atlantik zu schauen. PG-AR
Der Loroparque von Puerto de la Cruz hat jetzt Zuwachs bekommen. Hier gibt es jetzt ein spezielles Seeaquarium mit zwei Haien der Spezies ‘Rhina ancylostomas’. In diesen Tagen werden diese dann auch den Besuchern präsentiert. Das Aquarium hat eine Tiefe von rund 90 Metern und die Haie können bis zu 2,7 Meter groß werden. PG-AR
Am Dienstag Früh wurde vom Seeüberwachungsdienst ein Flüchtlingsboot mit drei Emigranten aufgegriffen. Rund sechs Kilometer vor der Küste wurde das Boot gesichtet, an den Hacken genommen und in den Hafen von Argueneguin gebracht. PG-AR
Im vergangenen Jahr gab es bei der TITSA-Busgesellschaft auf der Insel Teneriffa ein Plus von 10 % bei den Nutzern. Insgesamt wurden hier 39,4 Mill. Fahrgäste befördert. PG-AR
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Jet2 wollte von Glasgow in Schottland nach Teneriffa fliegen. Jedoch drehte der Flieger wieder um, weil an Bord das Wasser für den Tee fehlte. Dadurch war der Flug verspätet auf der Insel Teneriffa gelandet. PG-AR
Das geplante Hotel bei La Tejida hatte bereits eine Baugenehmigung. Nun ist diese erst einmal durch den Einspruch des Naturschutzverbands “Salvar La Tejita y la Asociación Tinerfeña de Amigos de la Naturaleza“ (ATAN) auf Eis gelegt worden. Jetzt müssen sämtliche Bedenken nochmals gerichtlich überprüft werden. Dies kann dauern, so bleibt das neue geplante fünf Sterne Hotel vielleicht ein Luftschloss. PG-AR
Die Guardia Civil hat auf der Insel derzeit einige Tauchstationen überprüft. Hier wurden insgesamt 61 Anzeigen erstattet. Hier fehlten teils die Zulassungen oder entsprechend vorgeschriebene Auflagen wurden nicht erfüllt. Auch Angestellte wurden nicht angemeldet und einiges mehr. PG-AR
Auf der Insel La Palma werden laut Gewerkschaft die Müllwerker ab dem 27. Februar in einen zunächst unbefristeten Streik treten. Dies könnte zu erheblichen Problemen führen, denn gerade während dieser Zeit laufen die Karnevalsveranstaltungen auf der Insel. PG-AR
Die kanarische Tageszeitung CANARIAS 7 hilft Tieren wieder ein zuhause zu finden. Eigens mit einer täglich in der Zeitung aufgeführten Spalte versucht man verloren gegangene Tiere oder aufgefundene wieder zu vermitteln oder ihren Besitzern zurück zu geben. Hiermit hat man einen großen Erfolg, es wurden allein im Jahr 2018 1000 Tiere vermittelt. PG-AR
Der Verkauf bei den gebrauchten Wohnungen stieg im vergangenen Jahr um 4 % an. In der nationalen Statistik belegen somit die Inseln den fünften Platz. PG-AR
Die große Bühne ist startklar für den Karneval in Las Palmas. Hier geht es am Samstag los unter dem Motto ,Una noche en Río’. Vom 15. Februar bis 10. März gibt es hier dann fortlaufend Veranstaltungen, von der Misswahl bis hin zur Drag Queen Krönung und den lokalen Musikgruppen, den Murgas. PG-AR
Die Gesundheits- und Sozialbehörden haben im letzten Jahr nach und nach über 120 Alten- und Pflegeheime, welche keine Zulassung besaßen, auf den Inseln geschlossen. Davon waren 33 auf der Insel Teneriffa und 88 auf Gran Canaria. Es fehlt hier zwar an solchen Unterkünften, jedoch kann man nicht einfach eine solche Einrichtung eröffnen wie ein Restaurant. Da sind schon einige Auflagen zu erfüllen um hier eine Zulassung zu bekommen.
Der Naturschutzverband SEO/BirdLife hat am Montag eine Studie vorgestellt, wonach die hier jeweils tot aufgefundenen toten Pardelas meist an Plastikmüll verendet sind. Das sind Gelbschnabelsturmtaucher, welche unter Naturschutz stehen. Die Vögel hatten meist allerlei Unrat in den sezierten Mägen. PG-AR