Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Norwegian-Air sucht nach Lösungen

Die Fluggesellschaft Norwegian Air hat am Freitag noch via einer Pressemeldung mitgeteilt, dass man sich mit den 335 Angestellten, davon sind 124 Piloten und 251 Kabinenpersonal der Kanarischen Inseln, zusammensetzen möchte um eine Lösung zu finden, falls letztendlich die Basisstationen auf den Kanaren aufgelöst werden sollen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen wurden wieder teurer

Wie jetzt eine Fachwebsite für Immobilien berichtet, stiegen die Preise bei den gebrauchten Wohnungen auf den Kanarischen Inseln im Monat Januar erneut um 10,9 % an. Hier werden gerade in Stadtlagen jetzt bis zu 1.876 € pro qm bezahlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

König Felipe kam um Jugendliche auszuzeichnen

Vergangene Woche kam König Felipe mit der Ministerin für Bildung und Schulwesen nach Gran Canaria, um bei einem Festakt, dem “Premio der Fundación Princesa de Girona“ einige junge Leute für Ihr Wissen zu ehren und auszuzeichnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zehn Prozent mehr Zeitarbeitsverträge

Im vergangenen Jahr gab es auf den kanarischen Inseln insgesamt 48.877 Zeitarbeitsverträge. Es läuft zwar wieder etwas besser, jedoch wollen sich die Unternehmer nicht gleich durch Langzeitverträge binden. So stieg die Zahl der befristen Arbeitsverträge im vergangenen Jahr um 10 % an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Siegel für Arzneimittel

Wie der Fachverband der Apotheker jetzt berichtet, trat auch auf den kanarischen Inseln die neue EU Verordnung in Kraft, wonach die ab jetzt verkaufte Medizin ein Verpackungssiegel hat und einen QR Code für das Original. Die 760 Apotheken auf den Inseln werden also hier ebenfalls die Medizin so verkaufen. Allerdings die Altbestände dürfen noch abverkauft werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneut ein Flüchtlingsboot angekommen

Im Süden der Insel Gran Canarias, bei Las Carpinteras,kam am Samstag in den Vormittagsstunden ein Flüchtlingsboot mit 17 Emigranten an. Die Polizei und der Gesundheitsdienst nahmen alle in Empfang und brachten sie in ein Ausländerzentrum.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autofahrer unter Drogen

Die Policia National hatte in der letzten Zeit verstärkt Fahrzeugkontrollen bei der Hauptstadt durchgeführt. Hierbei kam es zu insgesamt 46 Anzeigen gegen die Fahrer.
Dabei wurden einige Fälle festgestellt, an denen die Fahrer unter Drogeneinfluss am Steuer saßen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Timeshare Beteiligte verurteilt

Vor über 20 Jahren war das Timesharing gerade auf der Insel Teneriffa ganz groß in Mode. Der Brite John Palmer hatte ein regelrechte Verkaufsnetz aufgebaut. Erst jetzt gelang es der Justiz, den Fall nach und nach aufzuarbeiten und die Beteiligten zu verurteilen. Es wurden viele Anleger um ihr Geld betrogen. Der Chef der Gruppe John Palmer, auch Goldfinger genannt, wurde am 24. Juni 2015 in seinem Haus in Brentwood bei Essex,
erschossen aufgefunden. Für weitere Beteiligte gab es Haftstrafen von 8 bis 15 Jahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Graffiti verunstalten alte Häuser

Der Naturschutzverband auf Fuerteventura “La fundación Telesforo Bravo-Juan Coello“ hat jetzt nochmals die Regierungsverwaltung der Insel aufgefordert, etwas gegen die Verunstaltung der Landschaft zu unternehmen. Dort gibt es nahezu an jeder alten Hausruine oder Mauer Graffiti, welche immer mehr überhandnehmen. Teilweise sogar an Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert.
PG-AR


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Müllproblem beseitigt

Über längere Zeit gab es einen Streik der Müllwerker im Süden der Insel Lanzarote bei Yaiza. Jetzt konnte sich die Gemeinde mit der beauftragten Firma verständigen. Daher will man ab heute den Müll wieder abholen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutsche Wanderin gestürzt

Am Samstag stürzte eine 55- jährige Wanderin auf der Insel La Gomera beim Wanderweg -Sendero de las Hayas al Jardín de Las Creces- beim Valle Gran Rey. Die Einsatzkräfte der 112 bargen die deutsche Frau und brachten sie in ein Krankenhaus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma soll immer mehr Betten bekommen

Auf der Insel La Palma sucht man nach weiteren Möglichkeiten für Hotelbetten oder Unterkünften. So hat man jetzt für den Bereich Puntallana einen Plan aus dem Jahr 2005 aktiviert und dort insgesamt 664 Neubauten bei El Pueblo genehmigt. Ebenfalls 1315 Touristik-Betten
wurden zugelassen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

..für Sie entdeckt!

Sie haben eine Saeco Kaffeemaschine welche nicht mehr richtig funktioniert dann sind Sie hier richtig!

Auch ältere Modelle werden hier schnell und preiswert repariert.

TV Video HIFI Comant, S.L.
Ctra.
Provincial, 151
Cuesta de la Villa
E-38390 Santa Ursula
Teneriffa, Kanarische Inseln

Autobahnausfahrt Nummer 31
Autobushaltestelle "El Tinglado (Cuesta de la Villa)"

Telefon:

+34-922304606
+34-922304335 (Fax)

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Teneriffa-Krimi von Ilona Schmidt

Nach den erfolgreichen Coburg-Krimis »Bocktot« (2017) und »Brunnenleich« (2018) um Kommissar Richard Levin wechselt die Autorin Ilona Schmidt für den dritten Fall den Handlungsort. Diesmal dient die traumhafte Kulisse des Touristenzentrums Costa Adeje als Schauplatz spannender Ereignisse. Im neuen Teneriffa-Krimi »Schwarze Küste« gerät der Urlaub des fränkischen Ermittlers auf der größten Kanareninsel gehörig durcheinander. Eine Kindesentführung sowie ein Leichenfund sorgen für reichlich Aufruhr. Kurzerhand bindet ihn die örtliche Polizei in die Ermittlungen ein, bei der jede Minute zählt. Der Leser findet sich in einem packenden Krimi wieder, in dem die Autorin gekonnt regionale Themen, wie illegale Hundekämpfe, Korruption und die Naturbelastung durch den Tourismus, in den Handlungsverlauf einbettet. Dabei zeigt sie auch die Schattenseiten der touristisch geprägten Insel auf.
Zum Buch
»Kilian!« Ein schriller Schrei reißt Richard Levin aus dem Schlaf. Vor einer Stunde hat der Coburger Kommissar den Sohn einer Bekannten in deren Hotelzimmer auf Teneriffa gebracht, nun ist Kilian verschwunden. Levin muss sich dem Vorwurf der Entführung stellen. Als am Morgen ein Mann erstochen am Strand gefunden wird, vermutet Levin einen Zusammenhang und wendet sich an die spanische Polizei. Eine verzweifelte Suche nach dem Jungen beginnt. An deren Ende steht die Erkenntnis, dass die Vergangenheit stets im Urlaubsgepäck mitreist.
Die Autorin
In München geboren, lebte Ilona Schmidt viele Jahre in Nürnberg. Nach dem Studium der Chemie in Erlangen zog sie beruflich bedingt nach Coburg. Heute arbeitet sie für einen amerikanischen Konzern und bereist die Welt. Ihre analytischen Fähigkeiten sind ihr beim Recherchieren und Schreiben von Krimis ebenso von Nutzen wie ihre wissenschaftliche Ausbildung. Nach »Bocktot« und »Brunnenleich« ist »Schwarze Küste« ihr dritter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Firmengründungen

Wie jetzt die Handelskammer der kanarischen Inseln berichtet, gab es bei den Neugründungen von Gesellschaften wie die SL., ähnlich wie eine GMBH im vergangenen Jahr einen Rückgang von 5,4%. Insgesamt wurden hier 3.637 neue Firmen angemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katalog mit kanarischen Produkten

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria präsentierte jetzt einen Katalog, in welchem die lokalen kanarischen Produkte aus der Landwirtschaft und deren Produktion enthalten sind. Dies sind über 100 Seiten mit mehr als 350 Artikeln. Von den Früchten bis zum Bier ist alles mit dabei was hier erzeugt wird. Mit diesen Produkten möchte man in Zukunft auch mehr auf Messen und Ausstellungen präsent sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übung für den Ernstfall

Auf der Insel Gran Canaria gab es jetzt in Las Palmas eine außergewöhnliche Übung. Hier wurde vorgegeben, dass es ein terroristisches Attentat gegeben habe. An dieser Übung nahmen verschiedene Einsatzgruppen teil und auch 70 Beamte der Policia National.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Müllproblem

Seit einiger Zeit hat die Stadtverwaltung von Las Palmas auf Gran Canaria Probleme mit der Müllabfuhr. Die Mitarbeiter machen derzeit Dienst nach Vorschrift. Der Grund dafür ist fehlendes Personal und die unzähligen Überstunden. Daher kommt es in vielen Stadtteilen auch immer wieder dazu, dass die Müllcontainer nicht geleert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dealer konnte es nicht lassen

Die Policia National hat in Santa Cruz de Tenerife einen 54- jährigen Mann festgenommen, welcher auf offener Straße Drogen anbot. Wie sich dann herausstellte wohl schon seit einiger Zeit. Der Mann ist dafür auch schon vorbestraft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Anmeldungen für den Karneval

Der Karneval unter dem Titel:"Una noche en Río"
in Las Palmas Stadt hat allein bisher 44 Anmeldungen für die Wahl der Drag Queen.
Die Veranstaltung ist immer ein Riesen Spektakel und findet in diesem Jahr am 2. März statt.
PG-AR

Nach oben