Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Endlich gibt es Radio-Europa an der ganzen Südküste durch die Verstärkung der Sendeanlage. Jetzt gibt es jetzt die beiden beliebten Programme von Radio Europa auf den Frequenzen 100.2 und 105.3 fm. Nachrichten, Musik und gute Laune von Ingenio bis Argueneguin. PG-AR
Zwei Männer wurden jetzt auf Gran Canaria bei La Goleta festgenommen. Diese hatten eine Marihuana Plantage angelegt. Insgesamt fand man hier 1666 Pflanzen und entsprechendes Gerät zur Aufarbeitung. Die beiden 38 und 41 Jahre alten Männer waren bereits polizeibekannt durch andere Vorstrafen. PG-AR
Die Gesundheitsabteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife hat am Mittwoch teilweise das Baden am Las Teresitas Strand untersagt. Dort wurden Wasserproben entnommen, welche verunreinigt waren. Wie die zuständige Behörde berichtet, will man nach der Vorlage der Auswertung der Proben entscheiden, was man weiter unternehmen wird. Zwischenzeitlich wurde der Strand wieder freigegeben. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat langsam aber stetig die Wandschmierereien und Graffiti in der Stadt beseitigt. Jetzt wird hier mit einer weiteren Aktion nachdrücklich daran gearbeitet, die Stadt sauber zu halten. Allein im vergangenen Jahr gab es hier 5000 Fälle, welche verfolgt wurden. 159 wurden angezeigt. Allein das Anbringen eines Plakats kostet 60.--€ Strafe. Müll neben der Tonne sowie Auto reparieren auf der Straße kosten 900.--€. PG-AR
Der Polizeiposten der Guardia Civil von Tacoronte erhält jetzt Verstärkung. Hier wird es jetzt fünf weitere Beamte geben, welche ihren Dienst aufnehmen werden. Wie auch berichtet wird, konnte man den Bankräuber, welcher die Caja Siete überfallen hatte, zwischenzeitlich festnehmen. Dies war ein 44- jähriger Mann aus Santa Cruz de Tenerife. PG-AR
Die Regierungsverwaltung und deren Naturschutzabteilung haben im vergangenen Jahr mit ihren Mitarbeitern über 88 Tonnen wild wuchernde Pflanzen wie das Katzengras auf der Insel Teneriffa beseitigt. Die davon übersäten Gebiete wie das Reserva Natural Especial del Chinyero bei Santiago del Teide, El Tanque und Garachico wurden hier besonders bearbeitet. PG-AR
Viele Jahre war geplant, den Leuchtturm bei Punta de Abona zwischen El Porís und Abades zu restaurieren. Jetzt soll es hier ein neues Museum mit Informationen über das Leben auf der Insel geben. PG-AR
Die Renovierung der alten Kirche “Templo parroquial de Nuestra Señora de Los Remedios“ in der Gemeinde Los Llanos de Aridane soll jetzt beginnen. Fachleute haben Kosten von über 3 Mill. € errechnet. Es werden einige Institutionen zusammenlegen müssen, damit man die Rechnungen bezahlen kann. Die Restaurierungsarbeiten werden sich dann wohl auch über mehrere Jahre hinziehen. PG-AR
Aus Sicherheitsgründen will man in der Stadt Arrecife auf Lanzarote die E-Roller Vermietung untersagen. Die Bürgermeisterin hat über die lokale Polizei der Betreiberfirma das Verbot der Vermietung schriftlich mitgeteilt. Die Firma ist darüber erstaunt, da man diese Roller auch in Barcelona und Madrid ohne Probleme vermietet. PG-AR
Im Monat Januar gab es auf den kanarischen Inseln erneut wieder 5 Tote, welche an den Küsten ertranken. Immerhin drei weniger als noch im Vorjahr. Der lokale Verband “1500 KM Küste“ wird nicht müde, hier immer wieder mit Broschüren und Hinweisschildern vor den Gefahren an der Atlantischen Küste zu warnen. PG-AR
Das Krankenhaus Hospital Dr. Negrín auf Gran Canaria in Las Palmas hat zum einen die Bettenkapazität erhöht und zum anderen durch einen neuen Belegungsplan wieder Platz für neue Patienten geschaffen. Hier hat man überprüft, welche Langzeitpatienten man durch einen neu eingerichteten Pflegedienst auch Zuhause pflegen und behandeln kann. Diese Patienten gesunden außerdem schneller im gewohnten Umfeld. Somit konnte man mit dieser Aktion weitere freie Betten schaffen. PG-AR
Fachleute und Tierärzte haben den an der Küste bei der Playa Melenara tot geborgenen Pottwal untersucht. Einstimmig ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass das Pottwal Baby durch den Zusammenstoß mit einem größeren Schiff verletzt wurde. Diese Verletzung führte dann zum Tod. Das Tier hatte eine Länge von 9,1 Metern und wog 9620 Kg. PG-AR
Die Familien der kanarischen Schulkinder und Studenten können sich jetzt mit einer neuen App über das Schulangebot 2019-20 informieren. Ebenfalls kann man sich über diese App bei den jeweiligen Schulen eintragen und anmelden. Die App “Pincel Ekade Web” startet am 8. Februar. PG-AR
Der diesjährige Karneval von Maspalomas, der “Carnaval de La Luna“ startete jetzt seine Vorbereitungen. Innerhalb von nur 10 Stunden haben sich hier allein über 110 Teilnehmer mit Motivwagen in die Teilnehmerliste eingetragen. Den großen Umzug gibt es dann am 23. März. PG-AR
Die bei der Sozialversicherung angemeldeten Mitarbeiter und Angestellten gingen im Monat Januar um 10.081 Personen zurück. In diesem Monat gab es somit 802.906 angemeldete Sozialversicherungspflichtige auf den kanarischen Inseln. PG-AR
Wie schon kürzlich berichtet, gibt es in Santa Cruz de Teneriffa eine neue Mode. Da wird mit einem kopierten Behindertenausweis auf Behindertenparkplätzen geparkt. Dies nimmt derzeit ungeahnte Formen an, so dass die Polizei darauf auch mit Bußgeldbescheiden reagiert. Ein Anwohner klemmt diesen Autofahrern einen Zettel mit dem Aufdruck : “Jetzt haben Sie einen Parkplatz, fehlt nur noch die Behinderung“ hinter den Scheibenwischer. PG-AR
Am Dienstag konnte man teils gerade in den Höhen der Insel Teneriffa wunderschöne und seltene Fotos machen. Dies kam durch den Calima, welcher die Insel einhüllte. An der Südküste gab es dadurch lokal auch Temperaturen von über 25 Grad. Voraussichtlich wird der Calima bis zum Donnerstag dann abgezogen sein. PG-AR
Auf dem Flughafen Teneriffa Süd wurde jetzt das Angebot bei den Shops erweitert. So eröffneten jetzt dort ein “Victoria's Secret“ und ein DESIGUAL Shop. Auf rund 127 qm wird dort das Neueste aus der Modewelt angeboten. PG-AR
Auch die Insel Fuerteventura ist von der Pleite der Germania betroffen. So gibt es jetzt hier insgesamt fünfzehn Flüge weniger, welche von Deutschland aus auf die Insel kamen. Mit der Fluggesellschaft kamen pro Woche 2500 Urlauber auf die Insel. Auch hier sucht man jetzt nach Lösungen um diese Lücke zu schließen. PG-AR
Der “11. Wine Run Lanzarote“ (Carrera del Vino), also der Lauf durch die Weinberge bei La Geria, findet in diesem Jahr wieder am 16. Juni statt. Wie die Veranstalter jetzt berichten, können sich die Teilnehmer nun eintragen. PG-AR