Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fluggastzahlen auf Teneriffa weitgehend stabil

Seit Januar 2019 gab es auf den acht kanarischen Flughäfen 26 Millionen Fluggäste. Dies waren somit 0,7% mehr als im Vergleichszeitraum 2018.
Hier kamen rund 8,3 % mehr Flugzeuge vom spanischen Festland an, welche hiermit die Zahlen verbesserten. Auf dem Flughafen TF-Süd gab es ein Plus von 3,9%, auf dem Nordflughafen plus 5,9%. Hingegen auf dem Flughafen von Fuerteventura gab es ein Minus 8%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Briten sind verunsichert

Die Hotel Unternehmer schauen derzeit etwas pessimistisch auf die Zahlen für den kommenden Winter. Die Zahl der Buchungen der britischen Gäste ging bisher um rund 15 % zurück und die Zahlen sollen weiter fallen für die kommende Saison.
Hier spielt immer wieder die Unsicherheit der politischen Lage in England mit.
Hingegen die Zahlen der deutschen Urlauber und der Gäste aus den nordischen Ländern halten sich noch.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausverkauf drückte Preise herunter

Der Einkauf war im Monat Juli auf den Kanarischen Inseln um 0,8 % günstiger als sonst. Hier hielten sich weitgehend die Preise und es gab teils auch Preisnachlässe, was hier dem Ausverkauf zuzuschreiben ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betriebsunfälle


Auf den Kanarischen Inseln gab es im ersten Halbjahr insgesamt 489 betriebsbedingte Unfälle.
Wie berichtet wird, verliefen diese wohl alle recht glimpflich. Es gab keine Schwerverletzten oder gar Tote.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drachenflieger bekommen eine neue Piste

Die Gemeinde Los Realejos wird jetzt den bei der
Finca El Quinto befindlichen Startplatz für die Drachen- und Gleitschirmflieger ausbauen und erneuern.
Da diese rund 200 Meter lange Laufpiste stark frequentiert ist, möchte man diese in Zusammenarbeit mit den lokalen Sportverbänden jetzt überarbeiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Selfie Verrückte spielen mit ihrem Leben


Der Charco de la Laja ist einer der schöns-ten von Spanien, wie erst kürzlich in der Presse beschrieben wurde. Jedoch aber auch gefährlich. Am Montag und Dienstag, als es wieder hohe Wellen an der Nordost Küste gab, waren auch wieder die Selfie Verrückten unterwegs und stellten sich an die Küste um Fotos mit den Wellen und sich selbst zu machen. Dies kann mit einer Welle gefährlich werden, welche dann al-les mit in den Atlantik reißt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Candelaria feiert

In Candelaria ist derzeit das große Pat-ronsfest.
Wie alle Jahre kommen aus allen Richtun-gen und Gemeinden der Insel dazu über 100.000 Besucher und Pilger. Zeitweise wird dort auch wegen verschiedener Events die Landstraße TF 28 gesperrt. Über 500 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
Am Donnerstag ist dann auch der Feiertag mit der großen Prozession.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kitesurfer verunglückt


Am Strand von El Médano verunglückte am Montag Vormittag ein Kitesurfer.
Dieser startete unglücklich und verhedderte sich in seinem Zugsegel. So mussten die Einsatzkräfte der 112 den Mann retten. Er wurde geborgen und vorsichtshalber zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seltene Vogelart wieder aufgetaucht

Naturschützer haben jetzt auf der Insel Fuerteventura nach 25 Jahren erstmals wieder eine Ansiedlung des Rotschnabel Vogels der Familie der Tropischen Vögel gefunden. Wie alle Tropik Vogelarten zeichnet er sich durch extrem verlängerte mittlere Schwanzfedern aus.
Solche Vögel sah man dort zuletzt 1994.
Auch auf La Gomera gab es schon diese Vögel.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerwehrleute mussten keine Überfahrt bezahlen

Mit viel Applaus wurden auf einer Fähre der Fred Olsen Line Feuerwehrleute begrüßt, welche nach Gran Canaria reisten um dort beim Löschen zu helfen.
Die Fährgesellschaften hatten sich spontan bereit erklärt, kostenfrei Helfer, Material und Fahrzeuge zu transportieren. Dies kam auch bei den Fahrgästen gut an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlimmer Waldbrand auf Gran Canaria

In den Bergen Gran Canarias ist dieses Wochenende ein fataler Waldbrand im Landesinneren ausgebrochen. Hunderte von Menschen mussten präventiv aus Ihren Häusern evakuiert werden. Aufgrund des starken Windes wurde das Feuer immer weiter angefacht und geriet außer Kontrolle. Die Feuerwehr versuchte zwar, den Brand mit Flugzeugen und Hubschraubern zu löschen, hatte ihn am Sonntagabend allerdings noch immer nicht unter Kontrolle.   Laut einigen Medien beträgt die betroffene Fläche um die 1000 Hektar. Ursache für den Brand sollen Schweißarbeiten gewesen sein. Der Verdächtige wurde bereits von der Guardia Civil vernommen. Obwohl die Folgen verheerend sind, wurde bisher gottseidank niemand verletzt und keine Häuser wurden zerstört.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer nimmt ungeahnte Ausmaße an

Auch weiterhin brennt es auf der Insel Gran Canaria. Bei den Gemeinden Artenara, Tejeda und Gáldar sowie La Aldea de San Nicolás. Die Einsatzkräfte mussten nahezu 600 Anwohner evakuieren.
Die Straßen in der Umgebung sind für den Durchgangsverkehr gesperrt. Weit über 1000 Hektar Wald- und Buschfläche sind bisher vernichtet. Der aufgekommene Wind mit Böen bis zu 80 Km/h macht die Löscharbeiten nicht einfacher. Wie berichtet wird,
ist das Feuer wohl durch Schweißarbeiten entstanden. Ein Mann wurde auch schon festgenommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Militär hilft beim Löschen

Wegen der weiteren Ausbreitung des Waldbrandes hat das Militär ebenfalls 177 Mann zur Feuerbekämpfung von den jeweiligen Militärbasen auf den Inseln aktiviert und in das Einsatzgebiet geschickt.
Auch diese Männer kamen mit entsprechenden Löschfahrzeugen, zwischenzeitlich sind dort nahezu 300 Mann im Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Fähre von ARMAS

Bei der Fährgesellschaft ARMAS kam jetzt im Hafen von Gran Canaria eine neue Fähre an. Dieses Schiff ist derzeit das wohl modernste mit der neuesten Technik der ARMAS Flotte.

Der Katamaran “Volcán de Tagoro“ wird die Route Gran Canaria - Teneriffa übernehmen. Das Schiff ist 111 Meter lang und kann 1.184 Fahrgäste befördern plus 215 Fahrzeuge. Bis zu 36 Knoten schnell kann das Schiff sein.
Angetrieben wird das Schiff von vier Motoren mit je 9.100 KW. Die Fähre kam jetzt von einer Finnischen Werft.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe vom Festland

Auch die Regierung in Madrid hat auf das Feuer reagiert und zwei Löschflugzeuge, welche von Malaga kommen und 4500 Liter Wasser transportieren können, bereitgestellt. Auch ein weiterer Löschhubschrauber von La Palma eilte zur Hilfe. Die Verantwortlichen der Einsatzkräfte der 112 bitten die Bevölkerung und Urlauber, nicht in das Brandgebiet zu fahren um zuzusehen. Dies behindert nur die Löscharbeiten und kann auch gefährlich sein.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Starker Wind

Die Woche startete mit recht frischem Wind aus Nord - Nordost. Teils gab es Bö-en von über 80 Km/h. Dieser Wind wird voraussichtlich auch heute noch anhalten. Für die Küsten gibt es entsprechende Wel-lenwarnungen, also aufpassen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa schickte Feuerhelfer nach Gran Canaria

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa reagierte sofort und schickte 16 Mann der BRIFOR Feuerbrigade mit Löschfahrzeugen und weiterem Material nach Gran Canaria.
Auch ein hier stationierter Löschhubschrauber wurde nach Gran Canaria geschickt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiesta in La Guancha

Und wie jedes Jahr wieder die große Fiesta in La Guancha, die Bajada de las Hayas zu Ehren der Virgen de la Esperanza.
Dies war die 21. Ausgabe mit viel Folklore und schönen Trachten und einer großen Prozession.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Luxus Hotels sind im Bau

Es wird weiter gebaut. So wird es auf der Insel Teneriffa alsbald sieben neue Fünf – Sterne - Hotels geben. Auch auf Gran Canaria befinden sich derzeit 4 neue Vier – Sterne - Hotels im Bau. Damit steigt das Angebot auf den Inseln um 5 % bei den Übernachtungsangeboten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leeres Schlauchboot

An der Playa Las Gaviotas wurde am Montag früh in den Morgenstunden von Anwohnern ein verlassenes Schlauchboot entdeckt.
Wie die Polizei berichtet, wurde dies vermutlich zum Transportieren von Drogen aus Marokko benutzt.
Das Boot wurde eingezogen und nun genauer untersucht.
PG-AR

 

Nach oben