Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil, die Sebrona, hat jetzt auf Fuerteventura 3 Kg Muscheln, 2 Kg Tintenfisch und 24 Kg Fisch sichergestellt. Wie berichtet wird, war dies die Ausbeute eines illegalen Fischfangs von Fischern an der Küste von Tindaya. PG-AR
Wie jetzt die Touristikabteilung der Insel Lanzarote berichtet, hat man hier bis Juni 2019, 1, 2 Milliarden € umgesetzt. Dies sind zwar keine schlechten Zahlen, jedoch weniger als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. PG-AR
Die Hitzewelle, teilweise auch mit einem Calima, wird sich voraussichtlich noch bis zum kommenden Dienstag hinziehen. Es wurden bereits am Freitag an der Küste bei Maspalomas 41 Grad gemessen. Damit war dort am Freitag der heißeste Ort von ganz Spanien. Im Anaga Gebirge wurden 36 Grad gemessen und auch in der Stadt Santa Cruz war es mit 35 Grad nicht gerade frisch. PG-AR
Das Rote Kreuz am Las Canteras Strand von Las Palmas musste allein am Freitag rund 70 Badegäste verarzten, welche Verbrennungen von Quallen erlitten hatten. Daraufhin wurde an dem beliebten Stadtstrand die Rote Fahne gehisst, also Badeverbot. Wie berichtet wird, seien die Quallen nicht gefährlich, bereiten aber auf jeden Fall Juckreiz. PG-AR
Bisher kamen in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln 549 Emigranten an. Dies waren somit 83 mehr als noch im Vorjahr. Diese Zahlen legte jetzt das spanische Innenministerium vor. PG-AR
Die Piloten der Ryanair Basis in Irland wollen am 22. und 23. August streiken. Dies teilte jetzt die Gewerkschaft der Piloten mit. Hier geht es immer noch um die langwierigen und zähen Gehaltsverhandlungen. PG-AR
Der Katamaran “Volcán de Tagoro“ der Armas Fährgesellschaft, hat jetzt seinen Dienst aufgenommen und fährt die Route von Gran Canaria nach Teneriffa. Das schnelle neue Schiff legt diese Strecke in rund 2 Stunden zurück. Hier gibt es Platz für über 1100 Fahrgäste und etwa 215 Autos. PG-AR
Der Verband der Tierärzte auf der Insel Gran Canaria bemängelt jetzt einen fehlenden Plan zur Rettung von Tieren wie beim letzten Waldbrand. Rund 50 Tierärzte hatten angeboten, Tiere zu retten und auch zu versorgen sowie unterzubringen. Jedoch gab es hierfür keine Koordination und keine Zusammenarbeit. PG-AR
Am Freitag musste die Feuerwehr in der Nähe des Landwirtschaftszentrums von La Laguna bei der Finca San Diego einen Flächenbrand löschen. In den Abendstunden war das Feuer gelöscht, welches vermutlich von spielenden Kindern entfacht wurde. PG-AR
Wie jetzt die lokale Polizei von Arona berichtet, war wohl am Freitag von bisher noch Unbekannten der Twitter Acount des Rathauses geknackt worden. Informatiker brachten dann aber wieder Ordnung in das Konto und in den Mittagsstunden gab es Entwarnung. PG-AR
Schon früh am Freitag morgen pilgerten die Anwohner der Insel nach Garachico, alle wollten bei der Romeria San Roque mit dabei sein. Hier gab es einen wunderschönen Umzug mit landestypischen Trachten und Folklore. Dazu waren eigens auch Gruppen aus anderen Gemeinden gekommen. Wie das Rathaus berichtet, zählte man über 10.000 Besucher. Insgesamt gab es auch 25 Ochsengespanne mit geschmückten Wagen. Dann wurde an der Kapelle beim Atlantik bis in den frühen Morgen getanzt. PG-AR
Im Hafen von Los Cristianos gab es zum Wochenende nochmals einen großen Ansturm, wohl der letzte vor dem Ende der Ferien. So hatten die Fähren dort gut zu tun, es mussten über 39.000 Fahrgäste und über 11.000 Fahrzeuge verschifft werden. Für Ruhe und Ordnung sorgten auch 30 Polizisten. PG-AR
Hier begann mit dem 15. August die Weinlese. Dazu gab es zum Auftakt auch eine kleine Fiesta. In diesem Jahr erwartet man eine nicht so reichhaltige Ernte wie im Vorjahr, jedoch soll es eine gute Qualität sein. PG-AR
Am Freitag verordnete auch die Regierungsverwaltung von La Palma ein Verbot für offenes Feuer auf der Insel. Hier wurden entsprechende Informationen an die Anwohner der Gemeinden herausgegeben. Auch die Grillplätze wurden geschlossen. PG-AR
Die Kanarische Regierung hat eine Wetterwarnung herausgegeben, welche seit Donnerstag gilt. Es wird eine Hitzewelle erwartet, welche sich zum Wochenende aufbauen wird. Auf den Inseln El Hierro, La Palma, La Gomera, Tenerffa und Gran Canaria soll es gebietsweise bis zu 34 Grad oder gar 42 Grad geben. Dies erhöht erneut auch die Waldbrandgefahr. Die Anwohner sollen sich im Schatten oder gekühlten Räumen aufhalten und viel trinken ! PG-AR
Im ersten Halbjahr kamen 128.555 weniger deutsche Urlauber auf die Kanarischen Inseln als noch im Vorjahr, dies sind 0,2% weniger Gäste. Hier gibt es verschiedene Faktoren, welche mitspielen., nämlich fehlende Flüge oder auch wieder die Märkte von Tunesien und Ägypten. Die fehlenden Gäste waren meist All - inklusive Urlauber. PG-AR
Die Gewerkschaft des Ryanair Kabinenpersonals hat jetzt doch für September einen 10-tägigen Streik wegen der Schließung der Air-Basen Tenerife Süd und Gran Canaria Gando angekündigt. Geplant sind folgende Tage : 1., 2., 6., 8., 13., 15., 20., 22., 27. und 28. September. Die regionale Regierung will dafür sorgen, dass es keine Flugbehinderungen gibt. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt die Anwohner aufgefordert, keine Gartenabfälle anzuzünden oder offenes Feuer zu entfachen. Auch die Grillplätze in den Höhenlagen der Berge wurden geschlossen. Die Waldbrandgefahr ist derzeit durch die Trockenheit und durch die anstehende Hitzewelle zu hoch. PG-AR
Bereits am Dienstag Abend trafen immer mehr Pilger von der Insel Teneriffa bei der Kirche für die Fiesta de la Virgen de Candelaria ein. Am Mittwoch war dann der große Tag mit vielen Darbietungen, zumal die Heilige Candelaria auch die Patronin der Guanchen ist. Hier gibt es geschichtlich bekannte Erwähnungen schon vor 250 Jahren. Trotz der angekündigten Hitzewelle kamen weit über 100.000 Besucher. PG-AR