Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag war auf La Gomera die große Handwerkermesse “La Muestra de Artesanía de Chipude“ vorbereitet worden. Leider musste die Regierungsverwaltung diese Veranstaltung wegen des starken Windes absagen. Hier flog alles was nicht befestigt war bei Böen von über 90 Km/h.
Auf Fuerteventura wurde ein Marokkaner festgenommen. Der 51- Jährige hatte vergessen seinen Mietwagen abzugeben. Er fuhr damit herum, als ob es sein Auto wäre.
Dies fand der Autovermieter nicht lustig und zeigte den Mann an.
Der neue Bürgermeister von Tias hat jetzt mit den lokalen Touristikunternehmen einen Plan aufgelegt, wie man den Küstenort Puerto del Carmen wieder attraktiv machen könnte. In den letzten Jahren ist gerade die Strandstraße nach und nach verkommen. PG-AR
Bereits seit dem 9. August feiert die Destillerie `Ron Arehucas` das 135-jährige Bestehen. Der Familienbetrieb liefert schon lange nach Amerika, China und den Rest der Welt. Auch gibt es immer wieder neue Produkte. Derzeit gibt es rund und im Ort dazu einige Feierlichkeiten, klar mit leckerem Rum.... PG-AR
Wie jetzt die Trafico (Verkehrspolizei) berichtet, wurden allein im vergangenen Jahr über 4800 Autofahrer auf den Kanarischen Inseln wegen Alkohol oder Drogen am Steuer mit Strafen belegt. Dies waren somit 107% mehr als noch im Jahr davor. Dies kommt auch von den speziell darauf angelegten Verkehrskontrollen. PG-AR
Nach einigen Werbemaßnahmen und mit Unterstützung der EU konnte man jetzt den Umsatz der Kanarischen Bananen in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres um 62,1 % steigern. Von den leckeren Bananen wurden 226 Millionen Kg auf das spanische Festland oder nach Europa verkauft. PG-AR
Wie jetzt Naturschützer und die Universitäten der Kanarischen Inseln berichten, hat man herausgefunden, dass Wasserschildkröten Plastikreste verspeisen und dies als Nahrung ansehen. Dies endet oft tödlich, da die Tiere diese Fremdkörper nicht verdauen können. PG-AR
Seit Samstag wütete ein Wald- und Flächenbrand bei Artenara und Tejeda. Alle nur erreichbaren Einsatzkräfte sind vor Ort. In der Nacht zum Sonntag mussten über 400 Anwohner vorsorglich evakuiert werden. Rund 900 Hektar standen unter Flammen, Straßen mussten gesperrt werden. Zwischenzeitlich wurde auch ein Anwohner festgenommen, welcher das Feuer verursacht haben soll. PG-AR
Die Einsatzkräfte der Küstenwache brachten vor Gran Canaria ein Flüchtlingsboot mit 23 Emigranten auf. Diese wurden in der Nacht zum Sonntag 4,8 Km vor der Küste von Maspalomas gesichtet. Das Boot wurde in den Hafen von Arguenguin gebracht. Dort wartete das Rote Kreuz schon auf die Ankömmlinge. PG-AR
Nachdem die Gemeinde mit dem letzten Pächter des Humbold-Blicks schlechte Er-fahrungen gemacht hat und man sogar vor Gericht landete, will La Orotava jetzt die Verantwortlichkeit an die Regierungsver-waltung in Santa Cruz übergeben. Die letzten Betreiber bezahlten die Miete nicht, veranstalteten nicht genehmigte Feste und verließen das Lokal, indem sie zuvor die elektrische Installation und an-deres zerstörten. Das Gebäude wurde da-mals schon mit einigen Verzögerungen für über 1,5 Mill. € erbaut. Jetzt soll dort ein zeitgenössisches Museum entstehen. PG-AR
Die hohen Temperaturen und der Calima lockten am Samstag unzählige Menschen an die Playa Las Canteras von Las Palmas Stadt. Dort gab es kaum noch ein freies Plätzchen. Auch die Wassertemperaturen in der dortigen Bucht erreichten fast karibische Werte. PG-AR
Am Wochenende stieg wieder das große SUNBLAST FESTIVAL an der Costa Adeje. Dieses Festival ist ein großes Treffen für die Musikwelt im Sommer. Hierzu gab es auf fünf Bühnen heiße Rhythmen von bekannten Musikern. Über 20.000 Besucher waren gekommen. PG-AR
Im Internetzeitalter bleibt nichts mehr verborgen. So hatte die Verkehrspolizei nach dem kürzlich im Internet veröffentlichten Video, auf welchem junge Leute mit hoher Geschwindigkeit wagemutig auf einem offenen Dach eines Mietwagens saßen, ins Netz gestellt. Davon erfuhr man dann den Autovermieter und dieser wiederum teilte der Polizei den Fahrer mit. Letztendlich wurde bekannt, dass es keine Engländer, wie zunächst gemeldet, sondern eine übermütige 21- jährige Französin mit ihrem Freund war. Die beiden werden nun ein Strafmandat wegen Straßenverkehrsgefährdung erhalten. PG-AR
Nahezu eine Stunde musste der Flugverkehr auf dem Flughafen Tenerife Nord eingestellt werden. Dort liefen auf der Start- und Landebahn zwei Hunde herum. Flugzeuge aus Caracas, Sevilla, Barcelona und Madrid wurden daher in den Süden umgeleitet. Nach einiger Zeit waren die Hunde eingefangen, woher sie kamen weiß man nicht, denn das Gelände ist voll eingezäunt. PG-AR
Einige Nachbarn regten sich auf, dass bei Tacoronte ein Hund ohne Wasser und Schatten auf dem Dach eines Hauses angeleint war. Die Polizei wurde gerufen, das Tier wurde befreit und freute sich erst einmal über frisches Wasser. Der Hausbesitzer sagte dann der Polizei, das sei der Hund eines Freundes und nicht sein eigener. Das ist aber kein Grund, den Hund dort hin zu setzen. PG-AR
Die Gemeinde Las Palmas hat jetzt insgesamt 18 neue Beamte bei der Policia Municipal bekommen. Diese waren dringend nötig. Die Aufgaben wachsen und manche Kollegen gehen im kommenden Jahr in Rente. Hier will man auch eine Bürgerpolizei einführen. PG-AR
Auch über das Wochenende und auch am Sonntag hält das Sommerwetter mit dem Calima auf den Inseln an. Die Temperaturen steigen gebietsweise auf über 36 Grad. Erst zum Wochenbeginn wird es wieder etwas frischer. Ansonsten gibt es viel Sonne mit nur leichten Wolken. PG-AR
Die Fiestas de San Lorenzo starteten mit dem 1. August und gehen bis einschließlich 15. August. Dazu gibt es in der Stadt viele Darbietungen, Folklore, Feuerwerk und mehr. Allein am Samstag beim großen Feuerwerk wurden über 400 Kg Feuerwerkskörper abgeschossen, eine halbe Stunde lang war der Nachthimmel bunt. PG-AR
Die Caixa Bank hat jetzt in ganz Spanien erstmals wieder mehr Kredite auch an Hotelbetriebe vergeben, insgesamt rund eine Milliarde Euro in ganz Spanien. Dies kommt auch vielen Betrieben hier auf den Inseln zugute, denn hier kann restauriert und modernisiert werden. PG-AR
Egal wie, und das haben auch die Gewerkschaften der Mitarbeiter der Ryanair bestätigt, am 8. Januar 2020 schließt man die Air Basen Tenerife-Süd und Gando in Gran Canaria. Hier führt wohl kein Weg vorbei und es nutzt auch kein Streik dagegen etwas. PG-AR