Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Gießwasser fließt wieder

Die Bauabteilung der Regierungsverwaltung berichtet jetzt, dass das Gießwasser in den Süden wieder fließt. Vergangene Woche war hier ein Zuleitungsrohr gebrochen und damit gab es im Süden teilweise kein Wasser mehr für die Landwirte.
Jedoch schneller als gedacht wurde hier ein neues Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 80 cm eingesetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein offenes Feuer machen

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt ebenfalls aufgrund der anhaltenden Wärme und Trockenheit, offenes Feuer in den Höhenlagen der Inseln untersagt.
Auch wurde darauf hingewiesen, dass man keine Zigaretten wegwirft oder Gartenreste verbrennt.
Die Waldbrandgefahr liegt derzeit bei über 85%, so die Fachleute der Feuerwehren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch mal gut gegangen

Wie jetzt die Verwaltung des Nationalparks Teide berichtet, wäre es wohl in der Nacht zum Mittwoch beinahe wieder zu einem Feuer gekommen. Dort hatten einige Personen gefeiert und auch Thai-Lampions aufsteigen lassen. Diese haben eine Kerze, wenn sie abstürzen kann dies Brände auslösen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nägel ausgestreut

Wie jetzt der Fahrradclub `Club Ciclista Ciprés` berichtet, wurden in der letzten Zeit öfter auf der Strecke von Santa Cruz nach San Andres gedrehte Nägel, ähnlich wie die vom Stacheldraht, auf der Fahrbahn ausgestreut. Dies kann zu gefährlichen Stürzen der Radfahrer führen hieß es jetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pony im Transporter auf der Fähre

Die Polizei entdeckte auf einer Fähre im Hafen von Lanzarote etwas Kurioses. Hier hatte ein Holländer ein Pony in seinem Lieferwagen transportiert. Damit war er von Holland über das spanische Festland dann mit der Fähre von Huelva auf die Kanarischen Inseln unterwegs. Die Polizei war entsetzt, denn dies ist absolut kein tiergerechter Transport, auch gab es kein Ticket für das Pony. Der Fahrer wurde mit seinem Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, er muss jetzt erst einmal dafür sorgen, wie er fachgerecht an das Reiseziel Teneriffa kommt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krisensitzung wegen fehlender Urlauber

Die Touristikabteilung der Insel Fuerteventura hat jetzt mit den sechs dort befindlichen Gemeinden eine Krisensitzung einberufen. Im Juli zählte man besorgniserregende 28% weniger deutsche Urlauber auf der Insel.
Bereits seit Januar gehen die Zahlen hier laufend zurück. Jetzt wird erst einmal eine Ursachenanalyse angefertigt um dann gegenzusteuern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Brand ist unter Kontrolle

Am Dienstag Abend gegen 20.30 Uhr erklärten die Verantwortlichen der Feuerwehren auf Gran Canaria das Feuer als kontrolliert.
Als Gelöscht kann man es noch nicht bezeichnen, da es vielerorts noch Brandnester gibt.
Bei dem Feuer wurden rund 1600 Hektar Wald und Wiesenflächen verbrannt. Viele Landstraßen blieben auch am Mittwoch noch aus Sicherheitsgründen geschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brandverursacher aus der Haft entlassen

Der 55- Jährige Anwohner, welcher für das Feuer verantwortlich ist, wurde jetzt gegen Zahlung von 25.000€ Kaution aus der Haft entlassen. Der Mann hatte in den Höhenlagen ein Tor repariert und löste mit dem Funkenflug des Trennschleifers das Feuer aus. Er ist, wie sein Anwalt berichtet, mit den Nerven am Ende.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überall dasselbe Problem

Über 200 ältere und kranke Menschen befinden sich auf den Kanarischen Inseln in Universitätskrankenhäusern. Das Problem ist, die Familien sind nicht in der Lage, ihre Angehörigen zu pflegen und es gibt nicht genug Pflegeheime. Somit sind dadurch viele Krankenhausbetten blockiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkehr bald komplett kontrolliert

Die Verkehrspolizei rüstet weiter auf, erst kürzlich wurde die neue Abteilung mit Drohnen vorgestellt. Damit können Polizeibeamte den Verkehr aus der Luft beobachten.
Weiter wurden jetzt auch mehr zivile Fahrzeuge angeschafft, um für Geschwindigkeitskontrollen eingesetzt zu werden.
Auch neuartige Radarsysteme, welche nicht mehr blitzen, sind im Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch seltene Pflanzen und Tiere sind verbrannt

Das Feuer auf Gran Canaria hat rund 680 Hektar geschütztes Gebiet in den Höhenlagen zerstört. Dort verbrannten auch geschützte Pflanzen. Auch seltene und geschützte Tiere aller Art waren Opfer der Flammen geworden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiestas wohin man schaut

Und wieder gibt es die bunte Fiesta in Tejina, die “Verbena de la Pamela“, mit Live Musik, Tanz und Folklore geht es rund. Auch die “Fiesta de los Corazones“ ab dem heutigen Donnerstag wird ebenfalls gefeiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselwanderung nach Candelaria

Um einen ruhigen und sicheren Ablauf für die Fiesta in Candelaria zu gewährleisten, hat man mehr als 500 Si-cherheitskräfte aufgeboten. Die Lokalpolizei, der Zivil-schutz, die Feuerwehr das Rote Kreuz und unzählige Freiwillige sind heute vor Ort.
Es werden wie alle Jahre mehr als 100.000 Menschen erwartet. Meist pilgern diese von den anderen Gemein-den quer über die Insel. Hier trifft man sich, auch Politi-ker und andere wichtige Persönlichkeiten. Allein über die Wanderwege der Höhen werden mehr als 4000 Pil-ger kommen. Manche starten schon zwei Tage zuvor in ihrer Heimatgemeinde um bei der großen Prozession dabei zu sein.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder ein toter Wal an der Küste

An der Küste von Poris de Abona im Süden der Insel Teneriffa wurde erneut ein toter Wal angespült.
Die Naturschutzabteilung der Regierungsverwaltung liess das Tier zur weiteren Untersuchung bergen. Es wird vermutet, dass der Wal Opfer einer Schiffskollision wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flächenbrand war schnell gelöscht

Am Dienstag Nachmittag gegen 16.30 Uhr gab es einen Flächenbrand bei der Urbanización Tafuriaste in La Orotava. Die Einsatzkräfte der 112 und die Feuerwehr konnten die rund 300 qm glücklicherweise recht schnell löschen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kriminelle Bankangestellte

Die Policia Nacional nahm jetzt eine 37-jährige Bankangestellte fest, welche die Kopie einer Kreditkarte eines 93-jährigen Kunden nutzte und sich nach und nach wohl um 285.000€ bereicherte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Solaranlage



Die Gemeinde Yaiza auf Lanzarote hat jetzt 137.000 € bereitgestellt, um weitere Solartafeln zu installieren.
Diese sollen auf einem Lagergebäude bei Uga rund 40 Kilowatt Strom liefern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stromkabel unter Wasser

Derzeit arbeitet man am Ausbau des Stromnetzes auf den Inseln. Hier soll unter anderem auch die Insel Fuerteventura mit einem neuen Anschlusskabel

von Gran Canaria aus versorgt werden. Neue Kabel, welche eine Strecke von 120 Km Untersee überbrücken können, werden hierfür eingesetzt.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es brennt weiter

Auch in der Nacht zum Dienstag kämpften die Feuerwehrleute und Einsatzkräfte weiter mit dem Brand von Gran Canaria. Es mussten auch erneut weiter Anwohner evakuiert werden. Zwischenzeitlich sind 1500 Hektar Wald- und Ackerfläche vernichtet worden.
Wie die Einsatzkräfte am Dienstag früh berichteten, war das Feuer zu diesem Zeitpunkt noch nicht unter Kontrolle, da auch immer wieder Windböen die Brandnester neu entfachten.
Verschiedene Gemeinden sind nun auch ohne Strom.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer wahrscheinlich durch Schweißarbeiten entfacht

Die Staatsanwaltschaft verhörte am Dienstag einen 55- jährigen Arbeiter, welcher Verursacher des Feuers sein soll. Der Mann hatte den Auftrag, bei einer Finca ein Metalltor zu erneuern. Dabei kam auch ein Winkelschleifer zum Einsatz. Der Funkenstrahl entzündete dann das trockene Gras.
Rasch entfachte sich durch den Wind das Feuer, welches die Katastrophe auslöste.
Wenn es dumm läuft, kann der Mann mit fünf bis zehn Jahren Gefängnis bestraft werden.
PG-AR

 

Nach oben