Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Nach zwei Jahren Pandemie wird im Mai endlich wieder die Maspalomas Pride gefeiert. Gute Musik, nackte Haut, Galas und vieles mehr stehen auf dem Programm. Wer sich dafür interessiert, kann über die Webseite Tickets kaufen.
Die Inhaber des Apartmentkomplexes Porto Bello in Puerto Rico beziffern den Schaden, der von minderjährigen Migranten in ihrem Haus verursacht wurde, auf eine Million. In der Anlage wohnten 2021 vorübergehend minderjährige Afrikaner. Am 21. Februar kam es zu einem großen Tumult. Der Schaden soll nun von der kanarischen Regierung beglichen werden.
Etwa elf Prozent der Mitarbeiter bei den Busbetrieben TITSA sind weiblich. Jedes Jahr kommen mehr Frauen dazu. Sowohl sichere Arbeitsbedingungen als auch die Sicherheit von weiblichen Fahrgästen ist dem Unternehmen ein Anliegen. Deshalb hat sich TITSA der Beobachtungsstelle für Frauen und Sicherheit im Verkehr angeschlossen. Gemeinsam werden Verbesserungen erarbeitet.
In Candelaria werden derzeit Videokameras an der Punta Larga und in Kürze auf der Plaza de los Pescadores aufgestellt. Dadurch sollen sich Besucher vorher einen Eindruck machen können. Zum Beispiel, wie gerade das Wetter ist. Die Tourismusbeauftragte, María del Carmen Clemente, hat 3.350 Euro in die Kameras investiert. Einfach mal reinschauen über canariaslife.com
Am Mittwochabend wurde eine Frau in der Avenida Reyes Católicos von einem Auto überfahren. Notarzt und Rettungsdienst konnten an der Unfallstelle nur noch den Tod feststellen. SV-AR
Ein 40-jähriger Paraglider ist am Mittwochnachmittag um 16.40 Uhr abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann wurde ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht. SV-AR
Am Mittwochabend wurde ein Mann, über den es derzeit keine konkreten Angaben gibt, bei einer Schlägerei schwer verletzt. Einer seiner Widersacher hatte mit einem Messer zugestochen. Er wurde vor Ort notversorgt und dann ins Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht. Ein anderer Mann erlitt eine leichte Verletzung im Gesicht.
Auf der letzten Stadtratssitzung haben die Vertreter aller Parteien einstimmig die russische Invasion in der Ukraine verurteilt. Gleichzeitig wurde dem Volk der Ukrainer volle Unterstützung und Solidarität zugesichert.
In der Grundschule César Manrique in Puerto de la Cruz werden ab dem nächsten Schuljahr 2022/23 erstmals Kinder von Null bis drei Jahren aufgenommen. Mit diesem Vorstoß soll die Kinderbetreuung der unter Dreijährigen für alle Kinder möglich und keine Frage des Geldbeutels sein.
Die Inselregierung zeigt den Schüler*innen der Schule CEO Manuel de Falla in La Orotava, was es bedeutet, seine Heimat zu verlassen um vor Krieg oder Perspektivlosigkeit zu fliehen. Die Ausstellung „Desplazados“ ist eine Wanderausstellung, die auf Fotografien der „New York Times“ basiert und in allen Schulen der Insel gezeigt werden soll.
Vertreter der Insel La Palma werben derzeit auf der Gastronomie - Messe Madrid Fusión mit seinen Spezialitäten, wie Käse, Wein, Mojo, Bananen oder Rum. Im Urlaub schmeckt es auf La Palma besonders gut – das ist die Botschaft, die in der spanischen Hauptstadt ankommen soll.
Nach einer Generalüberholung ist die Plaza de Maca im Ortsteil Triquivijate barrierefrei und windgeschützt. Ein perfekter Treffpunkt für die ganze Familie!
In Puerto del Rosario sollen bis 2025 zwei Bauprojekte fertiggestellt werden, die 80 neue Wohnungen bringen sollen. Dadurch soll erschwinglicher Wohnraum entstehen und soziale Notfälle abgefangen werden.
Der spanische Ministerrat hat der Subvention der Spritpreise zugestimmt und Spanien investiert 1,89 Milliarden in die Maßnahme. Ab Freitag wird der Spritpreis um 20 Cent gesenkt. Die Maßnahme gilt bis zum 30. Juni und sie wird die kanarische Regierung voraussichtlich 67 Millionen Euro kosten.
Die Hälfte der Frauen, die im Rahmen einer Studie auf Gran Canaria befragt wurden, haben bereits männliche Gewalt über Angriffe aus dem Netz erfahren. Etwa 16 Prozent kennen eine betroffene Frau und und zwei Drittel kennen Fälle von Cybergewalt innerhalb von Beziehungen. Die häufigsten Attacken gibt es über Whatsapp und Instagram. Nur fünf Prozent der Frauen erstatten Anzeige.
Die 2,7 Kilometer lange Promenade an der Avenida Marítima wird generalüberholt. Die Inselregierung investiert über 1,1 Millionen Euro in neue Bänke, neues Mobiliar und einen neuen Belag. Insgesamt 942 Bänke werden installiert. Inselpräsident Antonio Morales war am Dienstag persönlich dabei, als die ersten Elemente aufgestellt wurden.
Erstmals ist im Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas ein Herz erfolgreich verpflanzt worden, das bereits aufgehört hatte zu schlagen. Diese neue Technik wird nur in acht Kliniken in Spanien angewandt. Die 55-jährige Empfängerin des Spender-herzes freut sich auf ein neues Leben.
In einem Artikel in der Zeitschrift „Time out Madrid“ empfiehlt die Autorin Noelia Santos Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas als perfektes Reiseziel für eine kurze Auszeit. Ihre Highlights sind der Botanische Garten, die Altstadt La Vegueta, ein Einkaufsbummel in Triana und ein Spaziergang an der Playa las Canteras.
Nach dem Fall der Corona Restriktionen werden die Grill- und Freizeitplätze im Stadtgebiet von Telde wieder geöffnet. Die fünf großen Parks La Condesa, Las Palmeras, San Gregorio, Arnao und San Juan können ab sofort bis 22.30 Uhr genutzt werden. Die Bürgermeisterin Carmén Hernández ruft die Bewohner jedoch weiterhin zum Abstandhalten und häufigem Händewaschen auf.
Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, fordert von der kanarischen Regierung mehr Engagement in Bezug auf sozialen Wohnungsbau. Es müssten mehr Wohnungen aufgekauft und vulnerablen Familien zur Verfügung gestellt werden.