Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paxlovid wurde zugelassen

Das spanische Gesundheitsamt hat in der vergangenen Woche das Medikament Paxlo-vid zugelassen. Das Medikament des Phar-makonzerns Pfizer ist für Menschen geeig-net, die sich nicht impfen lassen können oder wenn aufgrund von Vorerkrankungen mit einem schweren Krankheitsverlauf zu rechnen ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Medikamentenwarnung der Arzneimittelagentur

Die spanische Arzneimittelagentur AEMPS warnt eindringlich davor, Paracetamol und gängige Antibiotika mit Flucloxazillin gemeinsam einzunehmen. Es könnte zu einer gefährlichen Übersäuerung des Körpers kommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geschäftsviertel wird renoviert

Die Inselregierung von Gran Canaria investiert fast 361.000 Euro in die Renovierung des Geschäftsviertels in Valleseco. Hauptanliegen ist die Reduzierung des Verkehrs. Dadurch soll Valleseco auch für Urlauber noch interessanter werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Busverbindung nach Puerto de la Cruz

Die Busbetriebe TITSA führen am Montag die neue Buslinie 100 ein, die künftig eine Direktverbindung zwischen der Hauptstadt Santa Cruz und Puerto de la Cruz anbietet. Sie verkehrt nur an Werktagen mit je drei Abfahrten in jede Richtung und ist ergänzend zu den bestehenden Verbindungen. Abfahrt in Puerto de la Cruz ist um 7.15 Uhr, 10.15 Uhr und 15.15 Uhr sowie in Santa Cruz um 9.15 Uhr, 11.15 Uhr und 16.15 Uhr. Die Verbindung soll den Berufsverkehr auf der Autobahn entlasten und auch Urlauber animieren in den Bus zu steigen, um die Hauptstadt zu besuchen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbahn wird gut genutzt

Das Passagieraufkommen der Straßenbahn in Santa Cruz erreicht inzwischen zu 97 Prozent das Volumen von vor der Pandemie. An Werktagen nutzen rund 55.000 Passagiere täglich die Tranvia und am Wochenende circa 39.000 Menschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Cannabisplantage entdeckt

Die Policia Nacional hat einen 34-jährigen Italiener festgenommen, der auf einer Finca in El Rosario Cannabispflanzen anbaute und das Marihuana offenbar in Santa Cruz und La Laguna verkaufte. Auffällig war die nächtliche Beleuchtung der Finca, Bewässerungssysteme und die Videoüberwachung. Beim Zugriff wurden 31 Kilogramm Marihuana, 800 Gramm halluzinogene Pilze sowie mehrere Dosen Kokain und Ecstasy sichergestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz unterstützt das Museum der Schönen Künste

Der Bürgermeister der Hauptstadt, José Manuel Bermúdez, betrachtet das Museum der Schönen Künste in der Innenstadt als eine wichtige Kulturstätte und deshalb unterstützt er den Erhalt des Museums. Im Haushalt 2022 sind für Modernisierungsarbeiten 400.000 Euro vorgesehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feste werden wieder normal

Der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, hat angekündigt, dass die traditionellen Feiern im Juni wieder ganz normal durchgeführt werden. Dazu gehören die Sand- und Blumenteppiche zu Corpus Christi und der große Umzug Romería de San Isidro und Santa María de la Cabeza. Schon in der kommenden Woche soll mit der Arbeit an einem Festprogramm begonnen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glücklicher Bonoloto-Gewinner in Arrecife

Die Freitagsziehung der staatlichen Lotterie Bonoloto hat eine Person in Arrecife reicher gemacht. Einen Gewinner mit fünf Richtigen plus Zusatzzahl gab es dort. Wie hoch die Ausschüttung ist, ist derzeit noch nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird weiter asphaltiert

Sonntagnacht beginnen die Arbeiten am nächsten Abschnitt der Südautobahn, TF-1. In dieser Woche wird die Fahrbahn zwischen Arico und Granadilla de Abona neu asphal-tiert. Die Arbeiten werden nachts zwischen 22 und 6 Uhr durchgeführt. Die Autofahrer werden gebeten die Umleitungen zu beachten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Zusagen für das Love- Festival

Zum diesjährigen Love- Festival, das am 30. Juli in Puerto de Tazacorte auf La Palma steigen wird, haben weitere bekannte Künstler zugesagt. Vor dem Wochenende bestätigten Alejandro Sanz, Vanesa Martín, Pignoise und die schwedischen DJs Rebecca und Fiona ihre Teilnahme. Karten für das Festival gibt es über tomaticket.es oder bei El Corte Inglés.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kommunikationskurs für die Umwelteinheit

In der vergangenen Woche haben die Mitarbeiter der Umwelteinheit gelernt, wie man im Ernstfall möglichst schnell und präzise miteinander kommuniziert. Dadurch sollen Effektivität und Sicherheit gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

329.156

 

1635

313.708/479

Teneriffa

149.839

 

897

143.397/387

Gran Canaria

126.031

 

584

118.673/651

Lanzarote

21.484

 

68

21.259 /148

Fuerteventura

15.619

 

32

15.280/152

La Palma

11.416

 

36

10.662 /699

La Gomera

2.452

 

3

2.299 /945

El Hierro

2046

 

8

2013/502

Auf dem spanischen Festland gab es

11.451.676 Infizierte und 102.392 Verstorbene

Samstag 26.März 2022 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Cepsa senkt die Preise

An den Cepsa-Tankstellen wird der Spritpreis ab dem 1. April um zehn Cent gesenkt. Das ist eine Initiative, die das Unternehmen an allen 1.500 Tankstellen spanienweit einführt. Das Entgegenkommen ist zunächst bis zum 30. Juni gültig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Binter feiert rekordverdächtigen Geburtstag

Am 26. März feierte die regionale Fluggesellschaft Binter ihren 33. Geburtstag. Alle Flugpassagiere erhielten auf den Samstagflügen deshalb einen Lolly in Flugzeugform. Seit 33 Jahren verbindet Binter die Inseln untereinander und schuf Verbindungen nach Westafrika auf die Kapverden sowie zum spanischen und europäischen Festland. Heute gibt es bei Binter so viele Flugverbindungen wie noch nie. Um die frühen Flüge besser abdecken zu können, sollen nun auch neue Basen auf dem Südflughafen von Teneriffa sowie auf dem Flughafen auf Lanzarote entstehen. Auch von uns: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe gegen hohe Spritpreise

Das Finanzamt wird Transporteuren, Land- und Viehwirten entgegenkommen, um die hohen Spritpreise abzufangen. Deshalb wer-den 99,9 Prozent der Steuern, die auf Treib-stoff erhoben werden, zurückgezahlt. Diese Maßnahme greift rückwirkend zum 1. März und gilt bis zum 31. Juli. Nach dieser Be-kanntgabe wurde der für Montag geplante Streik der Transporteure abgesagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auf den Kanaren verschwinden die Men-schen

Laut Angabe der Organisation SOS Desape-ricidos, die nach vermissten Menschen sucht, sind in keiner Provinz Spaniens im letzten Jahr so viele Menschen verschwun-den wie auf den Kanarischen Inseln. Von 22.285 gemeldeten Vermissten entfielen 4.240 auf die Kanaren. Meistens tauchen die Menschen zwar wieder auf und meistens auch wohlbehalten, trotzdem ist unklar, weshalb so viele Menschen gesucht werden. Die meisten Suchaufrufe konzentrieren sich auf Gran Canaria und zu 90 Prozent sind Ju-gendliche zwischen 13 und 17 Jahren betrof-fen. Einige davon verschwinden mehrfach.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Benzindieb – getankt und abgehauen

Im Februar hat der Fahrer eines Mietwagens an einer Tankstelle in Valsequillo für 20 Euro getankt und ist dann einfach davon gefahren. Die Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass es sich um einen 24-jährigen Mann handelt, der allerdings nicht der Mieter des Wagens war. Der Fall wurde dem Gericht in Telde übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus Schule werden Sozialwohnungen

Das Wohnungsbauamt von Gran Canaria investiert 208.200 Euro in die alte Schule antigua escuela unitaria Casablanca. Schulunterricht gibt es dort schon lange nicht mehr. Künftig sollen dort zwei Wohneinheiten für Menschen entstehen, die vorübergehend in Not geraten. Das Haus wird mit Solarzellen zur Eigenversorgung ausgestattet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neu- bei Radio-Europa und dem Insel-Magazin

Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch???? Das gibt es nur bei uns…..

Nach oben