Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbruchswelle in San Andrés

Die Anwohner im Stadtteil San Andrés in Santa Cruz sind alarmiert. Noch nie gab es so viele Einbrüche wie in den letzten Wochen. Auch in dieser Woche wurde wieder zugeschlagen. Am Dienstag in einer Ferienwohnung in der Avenida Pedro Schwartz und in der Nacht zum Donnerstag in einer Eisdiele. Die Anwohner fordern mehr Polizeipräsenz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogen-Dealer festgenommen

Die Policia Nacional in La Laguna hat im Stadtteil San Matias zwei vorbestrafte Männer im Alter von 40 und 44 Jahren wegen mutmaßlichem Drogenhandel festgenommen. Bei der Hausdurchsuchung wurden verschiedene Rauschmittel, Waffen, Bargeld und ein Kampfhund sichergestellt. Der Hund wurde in die Obhut des Tierheims Valle Colino gegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahnumgehung kostet 355 Millionen

Die sechs Kilometer lange Autobahnumgehung zwischen Padre Anchieta und Los Rodeos in La Laguna wird voraussichtlich 355 Millionen Euro kosten. Das Projekt wird ist seit Donnerstag ausgehängt. Etwa 70 Prozent der Straße wird unterirdisch verlaufen und die Autobahn um rund 80.000 Fahrzeuge entlasten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stunde des Planeten in La Orotava

Am Samstagabend von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird auch in La Orotava die städtische Beleuchtung gedrosselt, um an die Stunde für den Planeten zu erinnern. Gleichzeitig erinnern die Vertreter der Stadt daran, dass vom 25. April bis zum 8. Mai ein COP15-Gipfel der Vereinten Nationen stattfindet, um über einen Aktionsplan zur Rettung des Klimas bis 2030 zu beraten. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Protest gegen Leroy Merlin

Die ukrainische Gemeinde auf Teneriffa ruft am Samstag um 12 Uhr zu einer rund halb-stündigen Demonstration vor dem Baumarkt Leroy Merlin in Adeje auf. Sie protestiert da-gegen, dass das Unternehmen seine Ge-schäftsbeziehungen mit Russland nicht auf-geben möchte, obwohl die russische Armee ihre eigene Niederlassung in Kiew zerstört und die Mitarbeiter getötet hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hoteldiebe festgenommen

Die Guardia Civil hat zwei Marokkaner fest-genommen, die über 15 Einbrüche und Diebstähle in Hotels und Ferienwohnungen in Granadilla de Abona verübt haben sollen. Ihr Jagdgebiet war zwischen Los Abrigos und Amarilla Golf. Sie schlugen immer nachts zwischen 3.30 Uhr und 5.30 Uhr zu und manchmal befanden sich die Bewohner so-gar in den Wohnungen. Sie nahmen vor al-lem Schmuck, Uhren, Smartphones und elektronische Geräte mit. Ein Teil der Beute konnte bei der Festnahme sichergestellt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es grünt auf den Bananenplantagen

Die Jungpflanzen der Bananenstauden, die durch den Vulkanausbruch auf La Palma verloren gegangen sind, schlagen wieder aus. Erstes Grün ist zu erkennen. Dank des Wassers aus den Entsalzungsanlagen konnten einige Plantagen gerettet werden. Die Bewässerung und die Reparatur der Gewächshäuser sind die dringlichsten Aufgaben vor Ort.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unter den 15 besten Winterzielen

Wer auch im Winter die Sonne genießen möchte, ist auf La Gomera genau richtig. Dieser Meinung ist der Autor eines aktuellen Artikels in der britischen Zeitung „The Times“. Er zählt La Gomera zu den 15 besten Urlaubszielen im Winter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geht jetzt das Bier aus?

Oh je, das wäre ein Alptraum.... Wegen des andauernden Streiks der Transporteure auf dem Festland befürchtet Heineken España, dass in Bars und Restaurants das Bier knapp werden könnte. Auch Danone droht mit einem Produktionsstopp. Das betrifft sowohl die vier Milch verarbeitenden Betriebe in Spanien als auch die drei Mineralwasserfirmen. Die Produkte kommen einfach nicht mehr auf die Straße. Die Regierung wird aufgefordert, einen Kompromiss auszuhandeln, damit es auf den spanischen Straßen wieder vorwärts geht. Die Kanarischen Inseln sind von funktionierenden Transportwegen besonders abhängig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Viehwirte schlagen Alarm

Noch schlimmer als kein Bier ist kein Getrei-de und das spüren die kanarischen Viehwirte ganz deutlich. Das Futter für ihre Tiere geht aus und die Preise dafür gehen durch die Decke. Wenn nicht schnell Abhilfe geschaf-fen wird, werden sie Tiere notschlachten müssen. Und auch in den Mühlen wird ge-warnt. Gibt es keinen Nachschub, könnte es in zwei Monaten kein Gofio mehr geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Cybermafia hat es aufs Geld abgesehen

Die traditionelle Mafia steigt mehr und mehr auf Cyberkriminalität um. Derzeit haben sie es auf das Geld abgesehen, das die EU im Rahmen des Fonds Next Generation aus-zahlt. In Spanien sind das 140 Milliarden. Derzeit werden Vorkehrungen getroffen, um Betrug und Cyberattacken zu verhindern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bodypainting für den Frieden

Make Art – Not War – also mach Kunst statt Krieg – das war am vergangenen Sonntag die Devise am Leuchtturm von Maspalomas. Dort haben zehn Künstler des Kollektivs ACBMAC ihre Modelle für den Frieden bemalt. „Wir wollten ganz klar machen, dass wir den Krieg ablehnen und eine klare Botschaft der Solidarität an die Ukrainer und alle Menschen senden, die unter dieser Barbarie leiden“, erklärten die Künstler. Die Aktion fand parallel auch in Güímar auf Teneriffa statt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arm trotz Arbeit

Immer mehr kanarische Arbeitnehmer geraten in Geldnot. Bei einem mittleren Einkommen von 1.400 Euro im Monat fressen die Miete, der Spritverbrauch und die Lebensmittel das Gehalt nahezu auf. Für Extraausgaben lässt sich nichts mehr zurücklegen. Etwa 130.000 Haushalte leben von nur einem Alleinverdiener.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Energiedrinks

Die spanische Lebensmittelbehörde Aesan warnt vor dem Genuss von Energy-Drinks, die mehr als 15 Milligramm Coffein enthalten. Eine 250 Milliliter-Dose entspricht in etwa einem Espresso-Café. Für Kinder, Schwangere, Stillende oder Menschen mit Schlaf- und Herz-/Kreislaufstörungen sind diese Getränke nicht empfehlenswert. Sie können körperliche Nebenwirkungen hervorrufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gynäkologe zu Geldstrafe verurteilt

Das Provinzgericht Nummer Drei in Las Palmas hat einen Gynäkologen dazu verurteilt, einem Elternpaar 280.000 Euro Entschädigung zu zahlen. Er hatte den werdenden Eltern verschwiegen, dass ihr Kind sehr wahrscheinlich mit dem Down-Syndrom geboren würde. Damit hätte er ihnen die Möglichkeit genommen, zu entscheiden, ob sie das Kind haben oder abtreiben wollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Stunde des Planeten

Für die Umwelt das Licht ausschalten. Das ist seit 2007 die Initiative des WWF. Am Samstag (26. März) von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr schließt sich auch die Stadt Santa Cruz der Initiative an. Auf der Plaza de España, der Plaza de los Patos, im Parque de las Indias, auf der Avenida Tres de Mayo, auf den Ramblas, auf der Rathausfassade und bei den 25 Denkmälern, die nachts angestrahlt werden, werden die Lichter ausgeschaltet oder auf ein Drittel reduziert. Jeder, der sich zuhause anschließen möchte, kann das natürlich auch gerne tun. Einfach mal das Licht ausschalten!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemüse für vulnerable Familien

Die Mitarbeiter der Sozialdienste in La Laguna verteilen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz frisches Obst und Gemüse an vulnerable Familien. Jede Woche oder alle 14 Tage werden Zehn-Kilo-Pakete mit Frischem und Gesundem an die Haushalte verteilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fake-News auf der Technologiemesse

Noch bis zum Sonntag läuft die Technologiemesse in Santa Cruz, auf der Experten über verschiedene technologische Fachbereiche referieren. Im Mittelpunkt stehen Fake-News, digitale Tendenzen und das Metaversum, eine Art virtuelle Parallelwelt, in der wir in naher Zukunft interagieren werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reste eines Zodiacs an der Playa de Las Bodegas

Am Mittwochmorgen wurde an der Playa de Las Bodegas am Fuß des Anagagebirges ein verlassenes Zodiac aufgefunden. Die Polizei ermittelt über den Ursprung und welchem Zweck es diente.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Panorama-Aufzug für die Markthalle

An der Markthalle von Puerto de la Cruz wurde der neue Panorama-Aufzug eingeweiht, der sogar vom Parkhaus aus in alle Stockwerke führt und dabei auch noch einen schönen Ausblick auf die Stadt bietet.

SV-AR

Nach oben