Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Mal beraubt und keiner tut was

Im Jahr 2020 hat eine italienische Schauspielerin, die sich auf Teneriffa zurückgezogen hat, eine Finca in Güímar gekauft. Seit 2021 wartet sie auf eine Lizenz und die Genehmigung um ihre Einzäunung fertig zu bauen. Bis jetzt vergeblich. Stattdessen wurden ihr in diesem Jahr bei drei Diebstählen bereits fast eine Tonne Avocados gestohlen. Obwohl sie die Täter beim ersten Mal in flagranti ertappte, tat die Polizei nichts. Die Inhaberin der Finca Conde de Güímar ist kurz davor das Handtuch zu werfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen invasive Arten

Die Inselregierung von La Gomera hat ein Spezialkommando zusammengestellt, das gezielt gegen die Ausbreitung invasiver Arten in verschiedenen Teilen der Insel vorgehen soll. Ganz oben auf der Liste steht das Katzengras. In die Initiative werden 670.000 Euro investiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderin per Hubschrauber gerettet

Am Donnerstagnachmittag stürzte eine Frau beim Wandern auf dem Weg Lomo del Balo auf La Gomera so unglücklich, dass sie nicht weitergehen konnte. Sie wurde per Hubschrauber gerettet und ins Inselkrankenhaus ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Armut in der kanarischen Bevölkerung steigt

Über 630.000 Menschen auf den Kanarischen Inseln leben in Armut. Das sind rund 30 Prozent der Bevölkerung. Davon sind 300.000 ernsthaft vom sozialen Ausschluss bedroht. Nur 15 Prozent von ihnen erhalten derzeit das Mindesteinkommen. Während landesweit nur gut elf Prozent der Menschen von schwerer Armut betroffen sind, sind es auf den Kanarischen Inseln ein Fünftel.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Luftmanöver auf den Kanarischen Inseln

Fünf Eurofighter der Luftwaffe in Sevilla befinden sich derzeit auf dem Militärstützpunkt Gando auf Gran Canaria. Zusammen mit den dortigen Kollegen, den Piloten der F-18-Hornet, werden in den nächsten Tagen am Tag und in der Nacht Manöver geflogen. Es handelt sich ausdrücklich um Übungszwecke.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Veränderung an der Corona-Front

Nach einer Neueinstufung am Donnerstag gibt es nichts Neues. Alle Inseln bleiben auf der gleichen Warnstufe. Das heißt: Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro bleiben auf Stufe Drei sowie Fuerteventura und Lanzarote auf Stufe Zwei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fortbildung im Gefängnis

Der Frauenverband Valentina hilft 20 Insassen des Frauengefängnisses in Las Palmas, eine berufliche Qualifikation zu erwerben. So soll der Start in ein normales Leben nach der Haftstrafe erleichtert werden. Die Inselregierung von Gran Canaria unterstützt die Initiative mit 10.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Verkehrsregeln treten in Kraft

Am Montag treten die neuen Verkehrsregeln in Kraft. Sie sehen unter anderem härtere Strafen für die Nutzung des Handys am Steuer, überhöhte Geschwindigkeit, Nicht-Einhaltung des Sicherheitsabstandes oder Fahren ohne Sicherheitsgurt vor. Auch aggressive Drängler werden abgestraft. Mehrfaches Aufleuchten des Fernlichtes, um den Vordermann von der Fahrbahn zu drängen, kann dann mit 500 Euro und sechs Punkten geahndet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterernährte Tiere beschlagnahmt

In einer Finca in Santa María de Guía in der Gemeinde Arucas hat die Sondereinheit der Guardia Civil SEPRONA sechs Hunde auf einer privaten Finca konfisziert. Sie lebten in viel zu kleinen und schmutzigen Zwingern, waren an einer viel zu kurzen Leine angebunden und vier von ihnen waren sogar schwer unterernährt und an Filaria (Herzwurm) erkrankt. Die Tiere wurden einem Tierarzt in Arucas übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Direktflüge nach Akureyri

Ab dem 2. Juni geht eine neue Fluggesellschaft in Island an den Start. Niceair wird Direktflüge von Akureyri im Norden Islands nach Spanien, Dänemark und nach Großbritannien anbieten. Sie sind ab sofort buchbar. Immer mittwochs gibt es dann eine Direktverbindung von Akureyri zum Südflughafen von Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inspektion – Polizei gingen Fischer ins Netz

Intensive Kontrollen der Guardia Civil von Fischer- und Freizeitbooten haben zu mehreren Anzeigen gegen die Fischereigesetze geführt. Es wurden vor allem im Norden von Teneriffa und im Süden von La Gomera verbotene Fischernetze entdeckt. Sie entsprachen nicht der Norm und waren nicht ordnungsgemäß markiert. Im Süden von La Gomera ist ihr Gebrauch komplett verboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spaß-Tag für benachteiligte Kinder

Am Mittwoch durften über 1.500 Kinder und Jugendliche, die von 26 gemeinnützigen Organisationen betreut werden, einen echten Vergnügungstag auf dem Rummel in Santa Cruz verbringen. Alle Attraktionen waren für sie an diesem Tag kostenlos. Was für eine schöne Idee! Der Rummel bleibt übrigens nur noch bis Sonntag und öffnet am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag von 16 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vergewaltiger vor Gericht

Vor dem Gericht in Santa Cruz muss sich derzeit ein Mann verantworten, der seine Ex-Freundin mit dem Messer zum Sex gezwungen hat. Der Staatsanwalt fordert 15 Jahre Haft, ein zehnjähriges Annäherungsverbot und eine Entschädigung in Höhe von 6.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für Delfin-Trainer des Loro Parque

Der Loro Parque in Puerto de la Cruz hat kürzlich auf der Jahrestagung in Chicago einen Preis des internationalen Verbandes der Meeressäugetiertrainer erhalten. Die Auszeichnung wurde mit den großartigen Forschungsleistungen in Verbindung mit dem Max Planck Institut begründet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abriss in El Pris

Das Ruinenhaus, das in El Pris ein Risikofaktor ist und um das schon lange diskutiert wird, wird endlich abgerissen. Radio Europa berichtete darüber. Sechs Monate lang hat die Gemeinde auf eine Erlaubnis des Gerichts gewartet, das Haus betreten und abreißen zu dürfen. Am Donnerstag haben die Arbeiten endlich begonnen. Es wird manuell abgetragen. Die Kosten in Höhe von 30.000 Euro übernimmt die Gemeinde. Sie werden allerdings auf dem Grundstück belastet. Das Haus ist das Streitobjekt einer Erbengemeinschaft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei Festnahmen am Flughafen

Die Guardia Civil hat am Südflughafen Tene-riffas, Reina Sofía, zwei Männer im Alter von 23 und 29 Jahren aus Rumänien und Moldau festgenommen. Der Erste wurde nach der Landung einer Maschine aus Bukarest fest-genommen. Er wurde mit drei Haftbefehlen von verschiedenen Gerichten in Madrid ge-sucht. Der Moldauer kam mit der gleichen Maschine an. Gegen ihn bestand ein interna-tionaler Haftbefehl und Auslieferungsersu-chen wegen Betruges aus der USA. Beide wurden nach der Landung inhaftiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internet für La Palma

La Palmas Inselpräsident, Mariano Zapata, besuchte am Donnerstag das Kontrollzentrum von Hispasat in Madrid. Es soll nun geprüft werden, ob die Satellitentechnik genutzt werden kann, um die Internetverbindung auf La Palma wiederherzustellen, die durch den Vulkanausbruch gelitten hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strafverfolgung eingestellt

Die beiden Aktivisten, die sich elf Tage lang auf einem Baukran des umstrittenen Hotel-projekts La Tejita festgekettet hatten, stie-ßen bei der Richterin des Gerichts Nummer Drei in Granadilla auf Verständnis. Die Rich-terin stellte fest, dass ein friedlicher Protest war und stellte das Verfahren ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Kaktusgarten feiert Geburtstag

Der Jardín de Cactus im Ortsteil Guatiza in Teguise im Norden Lanzarotes, feierte am Donnerstag (17. März) seinen 32. Geburtstag. Der Kaktusgarten wurde 1990 eröffnet und 2020 sollte der 30. Geburtstag gefeiert werden. Damals konnte der Geburtstag wegen der Pandemie nicht gefeiert werden und das wurde nun nachgeholt. Der Garten ist das letzte architektonische Vermächtnis des berühmten Künstlers und Architekten César Manrique.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kindesmissbrauch in der eigenen Familie

Nationalpolizisten haben am Donnerstag einen Mann verhaftet, der die Tochter seiner Lebensgefährtin missbraucht hat. Nach Angaben des Opfers hat er das Mädchen seit ihrem sechsten bis zum 14. Lebensjahr missbraucht. Aus Angst vor seinen Drohungen hat sie bis heute geschwiegen. Die Polizei fand die Angaben nach einer Untersuchung des Teenagers bestätigt und verhaftete den Mann.

SV-AR

Nach oben