Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erasmus-Studenten pflanzen Bäume

In dem Ortsteil Agua Garcia in Tacoronte hat eine Gruppe von 30 Erasmus-Studenten aus Belgien und Holland an einem Umweltprojekt teilgenommen. Sie halfen bei der Säuberung des Waldes rund um Agua Garcia. Außerdem wurden invasive Arten entfernt und einheimische Büsche und Bäume gepflanzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gebete für den Frieden

In der Kirche María Auxiliada im Stadtteil Daggi in Santa Cruz hat der Priester unter der Figur des Cristo de la Paz ein kleines Kreuz aus der Ukraine aufgestellt. Dort beten die Gläubigen nun für den Frieden in der Ukraine.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mann an der Küste von Bajamar ertrunken

Bei hohem Wellengang konnte am Samstag an der Küste von Tacoronte ein Mann aus Seenot gerettet werden. Er war unterkühlt und verletzt. Ein weiterer Mann war zunächst verschwunden. Ein Hubschrauber der Seenotrettung suchte am Sonntag weiter die Küste ab und konnte den Leichnam des Vermissten bergen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Sozialkomitee gegründet

In Los Realejos wurde in Zusammenarbeit mit der Don-Bosco-Stiftung ein 20-köpfiges Sozialkomitee gegründet. Die Aufgabe der Sozialarbeiter ist es, vulnerable Menschen unter 30 Jahren zurück in die Gesellschaft und die Arbeitswelt zu führen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investition in die alten Pfade

Der Bürgermeister von Santiago del Teide, Emilio Navarro, investiert 80.000 Euro in die Verbesserung und Ausschilderung der alten Pfade rund um seinen Ort, um die Verbindung zwischen den Ortsteilen zu verbessern. Die Arbeiten konzentrieren sich auf den ehemaligen Königsweg zwischen El Molledo und Arguayo, die Ableitung nach Las Manchas, die Verbindung zwischen Las Manchas und der Kapelle Santo Ángel sowie den Camino del Panadero (Bäckerweg) zwischen Arguayo und Tamaimo.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einkaufen ohne Plastik

Die Gemeinde Arona hat die Kampagne „Tu compra sin plásticos“ (Dein Einkauf ohne Plastik) ins Leben gerufen. Bis zum 27. Mai geht es jeden Freitag auf dem Bauernmarkt in Valle San Lorenzo um nachhaltigen Einkauf.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahn - Asphaltierung geht weiter

Seit Sonntagnacht wird die Asphaltdecke der Autobahn TF-1 im Süden von Teneriffa weiter erneuert. In dieser Woche sind die Autobahnausfahrten 79 A und 79 B in Adeje an der Reihe sowie die Zufahrt 81 von Los Menores und Armeñime. Gearbeitet wird nachts von 22 bis 6 Uhr. Die Autofahrer werden gebeten, die Verkehrsführung zu beachten

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausländerin in Pájara ertrunken

Auf Fuerteventura hat der Atlantik einer 50-jährigen Tschechin das Leben gekostet. Sie wurde an der Küste von Pájara leblos aus dem Ozean gezogen. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. In diesem Jahr sind auf den Kanarischen Inseln bereits 17 Menschen ertrunken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vater und Tochter in Seenot

An Sonntagmittag gerieten an den Naturbecken von Hermigua ein 56-jähriger Deutscher und seine neunjährige Tochter in Seenot. Der Mann ertrank. Das Mädchen konnte gerettet werden. Es wurde per Hubschrauber im kritischen Zustand ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz auf Teneriffa ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spende von renommierter Universität

La Palmas Inselpräsident, Mariano Zapato, erhielt kürzlich eine Spende für die Opfer des Vulkanausbruchs in Höhe von 5.000 Euro von der Universidad de Alcalá de Henares in Madrid. Der Scheck wurde vom Direktor der Universität, José Vicente Saz, persönlich übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suchen Sie was Neues?

Suchen Sie einen neuen Job, eine andere Wohnung, neue Freunde oder den Osterhasen? Dann schalten Sie doch eine kostenlose Kleinanzeige in der nächsten Ausgabe! Einfach E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm schicken und schon geht es los!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wellenalarm – schon eine Tote

Auf allen Inseln, mit Ausnahme von La Gomera, herrscht am Wochenende Wellenalarm. Am Samstagvormittag wurde eine Frau außerhalb des Naturbeckens Pozo de las Calcosas in Valverde von einer Welle erfasst und ertrank. Die Frau wurde per Rettungshubschrauber geborgen, leider konnte der Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

308.902

 

1612

293.624/402

Teneriffa

141.744

 

884

133.868/517

Gran Canaria

116.646

 

576

111.045/338

Lanzarote

20.876

 

68

20.377  /321

Fuerteventura

15.074

 

32

14.771/103

La Palma

10.587

 

34

9.882  /596

La Gomera

2040

 

3

1.842 /761

El Hierro

1935

 

8

1.839 /861

Auf dem spanischen Festland gab es

11.223.974 Infizierte und 101.135 Verstorbene

Sonntag 13.März 2022 9.00 Uhr (Wochenendzahlen)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einführung einer Bürgerrente

Vor dem Wochenende hat das neue Gesetz für die Renta Ciudana de Canarias (kanari-sche Bürgerrente) im Parlament eine wichti-ge Hürde genommen. Es soll schon bald verabschiedet werden. Dieses Gesetz soll das befristete Mindesteinkommen, das als Pandemiehilfe gewährt wurde, ablösen und vulnerablen Familien helfen. Es sieht eine monatliche Unterstützung in Höhe von 517 Euro für Alleinstehende vor. Eine sechsköpfi-ge Familie würde 1.100 Euro erhalten. Die Sozialbeauftragte Noemi Santana geht da-von aus, dass rund 40.000 Kanarier von die-sem Bürgergeld profitieren werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sexueller Missbrauch in der Kirche

Seit in Spanien die episkopale Konferenz CEE gegründet wurde, wurden dort bereits 506 Fälle sexuellen Missbrauchs in der Kirche gemeldet. Davon liegen 300 schon über 30 Jahre zurück und 106 der Angeklagten sind bereits verstorben. „Wir werden die Anschuldigungen verfolgen und die entsprechenden Personen entfernen. Wir wollen, dass die Kirche ein sicherer Ort für Kinder ist“, erklärte der Generalsekretär Luis Argüello.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steuererleichterung gefordert

Der kanarische Abgeordnete Fernando Cla-vijo fordert Steuererleichterungen, damit die Menschen mit ihrem Geld bis zum Ende des Monats auskommen und Arbeitsplätze erhal-ten werden. Zum Beispiel fordert er die Senkung der Mehrwertsteuer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Milch wird teurer

Die kanarische Regierung kündigte an, dass Milch und Milchprodukte auf den Kanarischen Inseln teurer werden. Schon vor der russischen Invasion in der Ukraine haben sich die Kosten für die Landwirte um 45 Prozent erhöht, inzwischen sogar schon um 75 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßensperre wegen Jennifer López

Am Samstag wurde der Stadtteil Arenales bis nach Bravo Murillo wegen Dreharbeiten zum Netflix - Film „The Mother“ gesperrt. Jennifer López spielt in dem Actionfilm eine Profikillerin, die ihr Versteck verlässt um ihre Tochter zu retten. Für den Film wird Las Palmas zu einer kubanischen Stadt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarisches Kind in Sicherheit

Der vierjährige Junge aus Arucas, der mit seiner ukrainischen Mutter bei einem Heimaturlaub von dem Angriff der Russen überrascht wurde, ist in Sicherheit. Inzwischen haben Mutter und Kind die Ukraine verlassen können und sind auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fünf neue E-Ladestellen

In Santa María de Guia auf Gran Canaria wurden vor dem Wochenende fünf neue Elektroladestellen eingerichtet. Insgesamt gibt es auf der Insel inzwischen 28 Elektro-ladestellen. Wer sich genauer informieren möchte, findet sie auf der Webseite www.movilidadelectricagrancanaria.com.

SV-AR

Nach oben