Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußballschule von El Rosario stellt sich vor

Ab sofort sollen junge Fußballtalente in der lokalen Fußballschule in El Rosario gefördert werden. In Zusammenarbeit mit dem CD Tenerife werden im Stadion Maximino Bacallado und auf dem Platz des Clubs Radazul Sport Center rund 70 Jungen und Mädchen trainiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Mein Stadtteil hat was“ …

So lautet der Titel der Kampagne, die in Puerto de la Cruz ins Leben gerufen wurde. Alle Einwohner*innen der Stadtteile San Felipe, El Tejar und La Paz sind aufgefordert, ihre Vorschläge für mehr Mitbestimmung, Lebensqualität und Verbesserungen einzureichen. Konstruktive Vorschläge können an die E-Mail algotienemibarrio@gmail.com eingereicht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Futurismo-Kongress im Mare Nostrum Resort

Am 21. und 22. April findet im Mare Nostrum Resort in Arona das neunte nationale Forum für Unternehmen und Experten aus dem Tourismus in Spanien statt. Auf der „Futurismo 2022“ sprechen bekannte Persönlichkeiten wie Laura Cantizano und Eva Ballarin, die als besonders inspirierend gelten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aussichtspunkt mit Panoramablick

In dem alten Garten an der Plaza de la Consitutición in San Juan de la Rambla entsteht derzeit ein neuer Aussichtspunkt mit Panoramablick. Auf der 175 Quadratmeter großen Parzelle wird eine Grünanlage mit Bänken entstehen, von der aus jeder einen herrlichen Blick über die Nordküste genießen kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Straße zwischen Tazacorte und Puerto Naos

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Wochenende den Bau einer sechs Kilometer langen Straße zwischen Tazacorte und Puerto Naos angekündigt. Damit soll die Verbindung zwischen beiden Ortschaften verbessert werden. Die Zentralregierung wird 73 Prozent der Kosten tragen und über eine halbe Million Euro in diese Straße investieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sperrgebiet wird markiert

Auf La Palma werden derzeit die Grenzen der Lavafelder markiert. Dieser Sperrbereich darf nicht betreten werden, weil es dort durch Gase und lokal auftretende hohe Temperaturen für Mensch und Tier gefährlich werden kann. Einwohner und Besucher werden gebeten, die Markierungen unbedingt zu respektieren!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor der Gelbfiebermücke

Nachdem Larven der Gelbfiebermücke auf La Palma entdeckt wurden, hat das kanarische Gesundheitsamt am Freitag das Notprotokoll aktiviert. Das Ziel ist, die Verbreitung im Keim zu ersticken. Wer glaubt, Gelbfiebermücken in seiner Umgebung entdeckt zu haben, wird gebeten sich an die E-Mail vectores.scs@gobiernodecanarias.org zu wenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleinanzeige erwünscht?

Wünschen Sie sich Gesellschaft, wollen Sie sich engagieren, suchen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten oder ein gebrauchtes Möbelstück? Dann schalten Sie einfach eine kostenlose Kleinanzeige in der nächsten Ausgabe! Einfach E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm schicken und schon geht es los!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

309.583

 

1614

293.624/403

Teneriffa

142.090

 

886

133.868/517

Gran Canaria

116.875

 

576

111.045/338

Lanzarote

20.890

 

68

20.377  /321

Fuerteventura

15.094

 

32

14.771/103

La Palma

10.632

 

34

9.882  /596

La Gomera

2061

 

3

1.842 /761

El Hierro

1941

 

8

1.839 /861

Auf dem spanischen Festland gab es

11.223.974 Infizierte und 101.135 Verstorbene

Montag 14.März 2022 9.00 Uhr (Wochenendzahlen)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktuell-14.März 2022

Vorsicht vor hohem Wellengang *** Seit Sonntagabend 18 Uhr gilt eine Küstenwarnung *** Wellen von bis zu fünf Meter Höhe werden erwartet *** Vier Menschen sind allein am vergangenen Wochenende ertrunken *** Bitte halten Sie Abstand! *** Gehen Sie nicht ins Meer *** unterschätzen Sie nicht die Kraft der Atlantikwellen!

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einigkeit auf dem Ministerpräsidentengipfel

Die Präsidenten der autonomen spanischen Provinzen, Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez und das spanische Königspaar bewiesen auf ihrem Gipfeltreffen am Wochenende auf La Palma große Einigkeit. Die Solidarität, die angesichts des Vulkanausbruchs offensichtlich war, wiederholt sich nun erneut in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Man stehe voll hinter den Entscheidungen der Regierung, hieß es im Resümee und man werde gemeinsam für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine sorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselpräsident drängt auf einen Zug

Um die Verkehrssituation auf Gran Canaria zu entschärfen, drängt Inselpräsident Antonio Morales die kanarische und die spanische Regierung, das geplante Zugprojekt zwischen der Hauptstadt und dem Inselsüden zu finanzieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Königin Letizia trägt Mode aus La Palma

Das spanische Königspaar hat am Sonntag im Rahmen eines Festaktes das vorbildliche Verhalten der Palmeros während des Vulkanausbruchs gewürdigt. Die Königin trug zu dieser Gelegenheit eine Spitzenbluse der lokalen Designerin Ana María Rodríguez mit typisch kanarischer Spitzenkunst. Dazu trug sie Ohrringe aus recyceltem Silber, die von der Schmuckdesignerin Cristina Hernández kreiert wurden. Sie verkauft ihre Kollektion unter dem Label „Pisando colores“

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Flüchtlingstragödie auf der Kanarenroute

Auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ist ein Flüchtlingsboot kurz nach dem Ablegen an der marokkanischen Küste gekentert. Drei Frauen und zwei Babys wurden tot geborgen. Mindestens 39 Menschen gelten als vermisst, möglicherweise waren es auch mehr. Die Angaben über die Belegung des Bootes schwanken zwischen 54 und 61 Menschen. Im letzten Jahr haben nach Einschätzung der Organisation Caminando Fronteras rund 4.400 Menschen ihr Leben auf dem Weg Richtung Kanaren verloren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger ausgesetzte Tiere

In Zusammenarbeit mit der Tierklinik der Universität von Las Palmas, ULPGC, wurden in den letzten beiden Jahren 3.811 Kastrierungen vorgenommen. Das sind rund doppelt so viele wie 2019. Alle Hunde und Katzen, die aus Tierheimen abgegeben werden, sind kastriert und gechippt. Auch die Katzen, die in wilden Kolonien leben, sind gesund und kastriert. So soll das Ziel, dass kein Tier mehr ausgesetzt wird, erreicht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kündigung wegen Mutterschaft

Der Anwalt Álex Herrera vertritt immer wieder Frauen, denen aufgrund ihrer Schwangerschaft oder Mutterschaft gekündigt wird oder die deshalb am Arbeitsplatz gemobbt werden. „Oftmals verfolgen die Unternehmen das Ziel, dass die Mitarbeiterin freiwillig kündigt“, berichtet er. Der Anwalt kämpft für ihre Rechte und Gleichberechtigung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Sie müssen schon wissen, was Sie tun“

Das sagt der Makler Enrique Hernández Nuez zum Thema Bitcoin. „Ein falscher Schritt, ein Fehler, ein Hacker oder eine betrügerische Plattform. Wer sich da nicht auskennt, hat schnell alles verloren“, warnt der Experte, der den ersten Bitcoin-Automaten auf den Kanarischen Inseln installiert hat. Er erinnert nur an den Fall Arbistar, bei dem über 32.000 Personen geschädigt wurden. Es war der größte Bitcoinbetrug Europas und ging von Teneriffa aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch Ihr Blut kann Leben retten!

Die kanarische Blutbank bittet dringend um Blutspenden! Vor allem die Gruppen A+ und Null werden am Dringendsten benötigt. Die mobilen Blutspende-Stationen sind in dieser Woche in Las Palmas, Telde und Santa Lucía auf Gran Canaria anzutreffen sowie in Adeje, La Orotava und La Victoria auf Teneriffa. Außerdem können Spendenwillige in Valle Gran Rey auf La Gomera, in Yaiza auf Lanzarote sowie in Puerto del Rosario auf Fuerteventura Blut spenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich wieder tanzen

Nach zwei Jahren Pandemie hat Bürgermeister José Manuel Bermúdez angekündigt, dass es in Santa Cruz in diesem Jahr wieder den traditionellen Baile de Magos geben wird. Im Rahmen des Maifestes wird am 2. Mai endlich wieder getanzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vom schmutzigen Hang zum Luxusviertel

Im Jahr 2016 war das Viertel Lomo Tailiarte in Telde nichts als ein schmutziger Hang. In den letzten Jahren hat es sich allerdings fast unbemerkt zum Luxusviertel von Telde entwickelt, das immer populärer wird. Es wird schon das Beverly Hills von Telde genannt.

SV-AR

Nach oben