Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufforstung von brachliegenden Flächen

In den letzten beiden Jahren hat das Umweltschutzamt unter der Leitung von Isabel García über 158.000 Bäume auf brach liegendem Gelände gepflanzt. Damit soll ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt und gleichzeitig Boden vor Erosion geschützt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierwohl-Workshop in den Schulen

Insgesamt 430 Kindergartenkinder im Alter von fünf Jahren erhielten in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana Besuch von der lokalen Polizei. Auf spielerische Weise klärten sie die Kinder über den richtigen Umgang mit Haustieren auf.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Miteinander in Santa Cruz

Der Bürgermeister der von Teneriffas Hauptstadt, José Manuel Bermúdez, investiert 1,5 Millionen Euro in ein neues Konzept, das mehr Mitbestimmung der Einwohner*innen und mehr Bürgernähe garantieren soll. Der direkte Draht zum Menschen soll Transparenz und Demokratie fördern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Solidarität und freiwillige Helfer

Die Inselregierung unterstützt mit 1,2 Millionen Euro insgesamt 562 gemeinnützige Organisationen, die fast 220.000 freiwillige Helfer koordinieren. In den letzten beiden Jahren hat die Zahl der hilfsbereiten Menschen um 87 Prozent zugenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kulturleben soll aktiviert werden

Im Teatro Guimerá in Santa Cruz sind in den nächsten drei Monaten über 50 Veranstaltungen geplant. „Wir wollen Santa Cruz als kulturelle Referenzadresse auf der Insel etablieren“, betonte Bürgermeister José Manuel Bermúdez.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Muss die Kirche Steuern zahlen?

Die Stadt La Laguna hat auf der Stadtratssitzung vom Donnerstag beschlossen, dass geprüft wird, ob die Kirche auf einige ihrer Immobilien in der Stadt Steuern zahlen muss. Die Grundsteuer könnte für Immobilien anfallen, die weder kirchlich noch sozial genutzt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung! Verkehrsbehinderung in Los Realejos

Ab Montag für voraussichtlich zwei Wochen kommt es zwischen den Stadtteilen Realejo Bajo und San Agustín zu Verkehrsbehinderungen. Dort wird eine neue Pumpe für Abwasser installiert und die Stromkabel unter die Erde verlegt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Plätze für Senioren

Die Inselregierung von Teneriffa hat in Absprache mit dem Bürgermeister von La Victoria, Juan Antonio García Abreu, eine Investition von 2,4 Millionen Euro beschlossen. Damit sollen 44 neue Plätze für hilfsbedürftige Senioren in den drei bestehenden Residenzen geschaffen werden. Insgesamt verfügt La Victoria dann über 177 Seniorenplätze.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weiter dicke Luft bei der Lokalpolizei

Zwei Jahre lang war der Chef der Policia local von Arafo krankgeschrieben und erst kürzlich trat er wieder seinen Dienst an. Und schon gibt es Mobbing - Attacken über Facebook mit einem alten Video vom Dezember 2019. Auf der Wache sind ihm vier Lokalpolizisten unterstellt, von denen zwei den Chef einfach weghaben wollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erstes Containerhaus steht

Das erste von 85 Containerhäusern, die von der kanarischen Regierung für die Opfer des Vulkanausbruchs gekauft wurden, steht. Es ist ein Prototyp, an dem die Menschen sehen können, wie das Containerhaus aussehen wird. Ab Montag kann es besichtigt werden. Bürgermeisterin Noelia García erklärte, dass in Kürze die ersten fünf Häuser auf einem Grundstück in Los Llanos aufgestellt und bezugsfertig gemacht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera wird Gastgeber eines Filmfestivals

Das erste internationale Umwelt-Kurzfilmfestival wird auf La Gomera stattfinden. In einer ersten Phase findet am 18./19. Juni der Wettbewerb im Videotauchen statt und vom 19. bis 25. September werden die Kurzfilme im Rahmen des Festivals in Valle Gran Rey vorgestellt und prämiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anti-Tollwut-Kampagne für Hundehalter

Vom 23. April bis zum 7. Mai findet in Antigua eine Anti-Tollwut-und Chip-Kampagne statt. Beides ist in Spanien obligatorisch. In Zusammenarbeit mit Tierärzten erhalten Hundehalter das Angebot, ihre Vierbeiner für fünf Euro impfen und für 15 Euro chippen zu lassen. Das heißt, keiner kann mehr sagen, dass er sich das nicht leisten konnte...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Opernkarten für Florencia en el Amazonas zu gewinnen

Gewinnen Sie mit Radio Europa und dem Insel Magazin Opernkarten für die Aufführung von „Florencia en el Amazonas“ am Dienstag, den 22. März um 19.30 Uhr im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz! Die Preisfrage! Welche Reportage befindet sich in der Märzausgabe unter dem Motto „Mitten im Leben“ in der Mitte der Ausgabe? Schreiben Sie uns Ihre Antwort an inselmagazin@radioeuropa.fm. Einsendeschluss ist der 16. März 2022.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was weg muss, muss weg!

Können Sie Ihre alte Kommode nicht mehr sehen, passen die Kleider nicht mehr oder wünschen Sie sich Gleichgesinnte, um gemeinsam aktiv zu werden? Dann schalten Sie doch eine kostenlose Kleinanzeige in der nächsten Inselmagazin-Ausgabe! Einfach E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm schicken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Treffen der Ministerpräsidenten

Am Sonntag findet auf La Palma die 26. Konferenz der zehn Provinzpräsidenten Spaniens statt. Die Tagung war eigentlich am 25. Februar geplant, wurde aber wegen des Kriegs in der Ukraine abgesagt. Es ist das erste Mal in zehn Jahren, dass sich die autonomen Präsidenten auf La Palma treffen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

307.429

 

1609

290.864/418

Teneriffa

140.822

 

882

132.889/517

Gran Canaria

116.222

 

576

109.714/338

Lanzarote

20.853

 

68

20.140  /321

Fuerteventura

15.041

 

31

14.707/103

La Palma

10.500

 

34

9.782  /596

La Gomera

2018

 

3

1.803 /761

El Hierro

1913

 

8

1.828 /861

Auf dem spanischen Festland gab es

11.223.974 Infizierte und 101.135 Verstorbene

Samstag 12.März 2022 9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über 10.000 Familien leben vom Mindestein-kommen

Im März haben 10.337 kanarische Familien ein Mindesteinkommen erhalten. So viele waren noch nie von dieser Hilfe abhängig. Die Unterstützung wurde während der Pan-demie eingeführt, um die Menschen aufzu-fangen, die ihren Job verloren und kein Ein-kommen mehr haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Scheidungswelle auf den Kanarischen Inseln

Im vergangenen Jahr waren die Kanarischen Inseln die Provinz in Spanien, in der die meisten Scheidungen eingereicht wurden. Insgesamt 5.377 Ehen gingen in die Brüche. Das sind 247,5 Scheidungen pro 100.000 Einwohner. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 4,7 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verbrauchertipp vom Elektronikmarkt

Untersuchungen unabhängiger Experten haben ergeben, dass elektronische Geräte der Marken Apple, Microsoft und Google am schwierigsten zu reparieren sind. Ganz im Gegensatz zu Modellen die von Konkurrenten wie Asus, Dell oder Motorola kommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stromschlag am Arbeitsplatz

Ein 58-Jähriger erlitt am Freitag im Industriegebiet Las Torres in Las Palmas einen Stromschlag und wurde dabei schwer verletzt. Der Mann wurde ins Universitätskrankenhaus eingeliefert.

SV-AR

Nach oben