Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen Hilfe

Die Inselregierung von Gran Canaria hat 6,1 Millionen Euro bereitgestellt, um 120 solida-rische Projekte in 25 Ländern zu unterstüt-zen. Unter anderem natürlich auch die Ukra-ine. Die Inselregierung arbeitet dabei eng mit gemeinnützigen Hilfsorganisationen zu-sammen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus dem Fenster gesprungen

Am Donnerstag verstarb im Stadtteil San José ein Mann, der im achten Stock aus dem Fenster gesprungen war. In der Wohnung wurde die 79-jährige Mutter des Mannes mit Messerstichen am Hals angetroffen. Die Frau lebte und wurde ins Krankenhaus gebracht. Vermutlich handelt es sich um einen Fall häuslicher Gewalt zwischen Sohn und Mutter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rotes Kreuz kümmert sich um 243 Ukrainer

Das Rote Kreuz kümmert sich derzeit um 243 Ukrainer, die durch den Krieg in ihrem Land nicht mehr zurück können. Davon befinden sich 116 in einer prekären Lage. Diese Menschen werden vom Roten Kreuz in Unterkünften versorgt. Es sind auch 35 Minderjährige darunter. Die Ukrainer erhalten Kriegsasyl und die Erlaubnis, sich drei Jahre lang in Spanien aufzuhalten und zu arbeiten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tenerife Bluetrail wird Teil der Ultra-Weltmeisterschaft

Der kommende Wettbewerb Tenerife Bluetrail wird in die Klasse der Weltmeisterschaft der Ultra-Trails aufgenommen. Wer hier gewinnt, kann Punkte für die Gesamtklassifizierung sammeln und sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren, die vom 9. bis 11. September in Ossola in Italien ausgetragen wird. Tenerife Bluetrail ist der härteste Berglauf in Spanien, denn er führt von der Küste im Süden über den Teidegipfel bis zur Nordküste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kläranlage soll bis Ende März einsatzbereit sein

Die Wasseraufbereitungsanlage des Unternehmens Edari in Güímar, die zur Auflage bekommen hat ihr Abwasser zu klären, wird bis Ende März darauf vorbereitet sein. Bis dahin wird das Abwasser in umliegende Kläranlagen umgeleitet. Die Kosten dafür übernimmt die Inselregierung Teneriffas.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ukrainer kommen in Hotels unter

Dank der Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz fanden einige gestrandete Ukrainer im Hotel Alua und einem weiteren Hotel in Puerto de la Cruz eine Zuflucht. Die Kosten werden vom Roten Kreuz getragen, bis es eine andere Lösung gibt. Einige haben bereits begonnen, ihre Kinder in Schulen vor Ort anzumelden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Baubeginn auf der TF-21

Sonntagnacht wird mit den Sanierungsarbeiten auf dem fünf Kilometer langen Teilstück der TF-21 zwischen La Orotava und Santa Úrsula begonnen. Gearbeitet wird zwischen 22 und 6 Uhr. Etwa 30 Prozent des alten Asphalts wird bei der neuen Asphaltierung recycelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Friedhof wird von Asche befreit

Die Gemeindearbeiter von Los Llanos de Aridane arbeiten mit Hochdruck daran, den verschütteten den Teil des Friedhofs in Las Manchas von Asche zu befreien. Eine Arbeit, die viel Pietät und Fingerspitzengefühl erfordert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pfeifsprache soll Kulturerbe werden

Die Inselregierung von El Hierro hat einstimmig verabschiedet, dass die inseleigene Pfeifsprache, Silbo herreño, zum Kulturgut erklärt werden soll. Diese alte Verständigungsform soll dadurch erhalten werden. Bislang fühlt sich El Hierro in der Anerkennung ihrer Pfeifsprache diskriminiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haben Sie viel zu viel zu Hause?

Haben Sie Frühjahrsputz gemacht und festgestellt, dass so einiges übrig ist? Dann schalten Sie doch eine kostenlose Kleinanzeige in der nächsten Ausgabe des Inselmagazis! Einfach E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm schicken und schon geht es los!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

305.667

 

1606

290.864/435

Teneriffa

140.046

 

879

132.889/510

Gran Canaria

115.516

 

576

109.714/408

Lanzarote

20.815

 

68

20.140  /394

Fuerteventura

14.996

 

31

14.707/115

La Palma

10.418

 

34

9.782  /601

La Gomera

1982

 

3

1.803 /701

El Hierro

1893

 

8

1.828 /897

Auf dem spanischen Festland gab es

11.204.125 Infizierte und 101.077 Verstorbene

Freitag 11.März 2021 9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Covid-Übergangsphase bis 2023

Die spanische Gesundheitsministerin, Caroli-na Darias, hat am Donnerstag bekannt ge-geben, dass es eine Übergangsregelung zur Überwachung von COVID-19 geben wird. Man wird das Hauptaugenmerk auf beson-ders schwere Fälle legen, auf die Zunahme von Infektionszahlen und auf neue Virusva-rianten. Die Übergangsregelung soll bis März 2023 gelten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Neuinfektionen am Donnerstag

Am Donnerstag wurden auf den Kanarischen Inseln 1.790 Neuinfektionen gemeldet. Vier Personen im Alter zwischen 47 und 89 Jah-ren sind mit der Infektion verstorben. Alle hatten schwere Vorerkrankungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mindesteinkommen wird verlängert

Die kanarische Regierung hat in ihrer Parlamentssitzung am Donnerstag eine Verlängerung des Mindesteinkommens für Menschen, die durch die Pandemie ihren Lebensunterhalt verloren haben, verlängert. Die Hilfe soll bis Ende des Jahres bezahlt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neueinstufung – Fuerteventura sinkt auf Stufe Zwei

Am Donnerstag wurde die Neueinstufung der Coronalage vorgenommen. Demnach sinkt Fuerteventura ab Freitag 0 Uhr auf die Stufe Zwei und teilt sich diese Stufe mit Lanzarote. Allen anderen Inseln bleiben auf Stufe Drei. Allerdings macht dies keinen großen Unterschied, denn überall gelten die Regeln der Stufe Eins.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Gehirnoperation am wachen Patienten

Im Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas wurde erstmals erfolgreich ein Gehirntumor an einem wachen Patienten entfernt. Der Patient war sediert, aber wach und lokal betäubt. Durch diese Art der Operation können Folgeschäden wie der Verlust des Sprechens oder der Sicht vermieden werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe für Viehwirte

Das kanarische Amt für Land-, Vieh- und Fischwirtschaft, geleitet von Alicia Vanoostende, kündigte Subventionen für die Viehwirte an. Damit soll die Teuerung der Futtermittel durch die Ukraine-Krise abgefangen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Zahlungsmoral der Gemeinde

Die Bürgermeisterin von San Bartolomé de Tirajana, Conchi Narváez, zeigte sich vor dem Wochenende sehr zufrieden. Alle offenen Rechnungen von Zulieferern in Höhe von 91.700 Euro wurden bezahlt. Ihr Ziel sind kurze Zahlungsfristen einzuhalten. Das ist ganz im Sinne derer, die mit der Gemeinde zusammenarbeiten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marktführer 5 Océanos expandiert aufs Festland

Die kanarische Kette 5 Océanos hat sich auf den Verkauf von Tiefkühlware spezialisiert. Sie expandiert seit Jahren und hat seit 2015 insgesamt 40 neue Filialen auf den Inseln eröffnet. Nun wagt die Firma den Sprung aufs Festland und will in den nächsten fünf Jahren 60 neue Märkte in Andalusien eröffnen. Den Anfang machen fünf Geschäfte in Sevilla.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Franco-Denkmal wird auf keinen Fall Kulturerbe

Teneriffas Inselpräsident Pedro Martín hat in Absprache mit technischen Gutachtern ausgeschlossen, dass das sogenannte Sieger-Denkmal aus der Franco-Zeit zum Kulturerbe erklärt wird. Er schloss sich der Meinung der kanarischen Regierung an, die angeordnet hat, dass alle Denkmäler, die mit Franco in Verbindung stehen, entfernt werden müssen.

SV-AR

Nach oben