Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neu- bei Radio-Europa und dem Insel-Magazin

Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch????

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselpräsident verspricht Autobahnentlastung

Teneriffas Inselpräsident Pedro Martín versprach am Montag eine baldige Entlastung der völlig überlasteten Nordautobahn TF-5. Ab nächstem Jahr würden mehrere Maßnahmen in Angriff genommen, die den Verkehrsfluss verbessern sollen. Am wichtigsten ist seiner Meinung nach der Bau eines Tunnels zwischen Guamasa und Lora und Tamayo. Außerdem soll die Landstraße TF-24 aus La Esperanza unter die Erde verlegt und der Kreisverkehr Padre Ancheta in La Laguna verbessert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Solidarität mit der Ukraine

Mehrere Gemeinden und die Inselregierung Teneriffas riefen am Mittwochmittag um 12 Uhr zu fünf Schweigeminuten vor den Rat-häusern und dem Regierungsgebäude auf. Damit soll die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ausgedrückt werden. Die Fas-saden werden abends in den Farben der Uk-raine angestrahlt und vor dem Gebäude der Inselregierung wurde am Dienstag die ukra-inische Fahne gehisst.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schildkrötenbehälter für die Fischer

Die Inselregierung von Teneriffa hat Behälter für Meeresschildkröten an die Fischereigenossenschaften ausgegeben. Darin sollen Fischer gefahrlos verletzte Meeresschildkröten transportieren können, die sie während ihrer Arbeit im Ozean antreffen. Im letzten Jahr wurden in der Wildtierauffangstation La Tahonilla in La Laguna 92 Meeresschildkröten behandelt und aufgepäppelt. Wenn möglich, werden sie nach ihrer Genesung wieder ins Meer entlassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder Schmierereien im Stadtpark

Schon wieder haben Randalierer ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Dieses Mal wurden im Stadtpark Don Quijote, mitten in der Stadt, Wände mit unschönen Graffiti verschandelt. Die Anwohner sind es leid, dass ihr Park immer wieder durch Vandalen beschädigt wird und fordern eine Lösung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Verteilerstelle in Punta de Hidalgo

Ab sofort ist das Insel Magazin auch im Supermarkt Autoservicio Lydia direkt an der Hauptstraße von Punta de Hidalgo erhältlich. Dazu kommen die bereits bestehenden Stellen in Bajamar: Am Kiosk gegenüber der Bushaltestelle, am Kiosco Martín am Strand, im Minimarket Las Olas, im Supermercado Elena sowie in den beiden Palmelita-Cafés in Bajamar und Punta de Hidalgo. Inzwischen müsste die Zeitung an allen Verteilerstellen auf der Insel angekommen sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit dem Auto zur Führerscheinprüfung

Das ist wohl dumm gelaufen.... Ein 26-jähriger Autofahrer, der alle Punkte und damit den Führerschein verloren hatte und deshalb einen Führerscheinkurs besuchen musste, fuhr im eigenen Auto zur Prüfung. Er wurde erwischt und muss sich nun wegen Fahrens ohne Führerschein verantworten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hausbrand in Geneto

Im Stadtteil Geneto in La Laguna brach am Dienstagmorgen ein Feuer in einer Wohnung im Camino San Bartolomé de Geneto aus. Ein 23-jähriger Mann erlitt Brandverletzungen und wurde ins Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weg mit den Stromkabeln

Die Gemeinde Los Realejos verhandelt der-zeit mit dem Stromanbieter Endesa über das Naturschutzgebiet Rambla de Castro. Der Umweltabgeordnete der Gemeinde, Alexis Hernández, möchte erreichen, dass die Stromkabel unter die Erde verlegt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mauer am Monasterio ist fertig

Was lange währt, wird endlich gut! Das trifft endlich auch auf die Mauer am Monasterio in Los Realejos zu. Nach über drei Jahren ist das Ampelchaos auf dem Weg nach La Montañeta endlich vorbei. Ein Anwohner freute sich darüber so sehr, dass er am Dienstagmorgen mit Sekt und spanischer Fahne am Straßenrand stand und den Autos zuwinkte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine Lösung für alte Bauruinen muss her

Oftmals sind halbfertige Rohbauten oder sonstige Bauruinen Relikte aus den boomen-den 60er Jahren. Durch Pleite der Baufirma oder Tod des Unternehmers blieben sie als verlassene Bauruinen zurück. Manchmal su-chen Obdachlose in den baufälligen Gemäu-ern Schutz und immer sind sie ein Schand-fleck in der Landschaft. Deshalb sollen dafür Lösungen gesucht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aussteller für Hippie-Markt gesucht

Auf der Finca San Juan in San Juan de la Rambla wird im April der erste Hippie-Markt im Ibiza-Stil stattfinden. Dafür werden noch Aussteller gesucht. Die Stände werden über die gesamte Finca verteilt und sind kostenlos. Wer Interesse hat, kann sich über die Telefonnummer 670 815 781 an Alonso Acevedo wenden. Er spricht auch Deutsch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tazacorte ist durch den Vulkanausbruch gewachsen

Die Gemeinde Tazacorte im Nordwesten von La Palma ist durch den Vulkanausbruch um 47 Hektar gewachsen. Die beiden Lavaströme, die ins Meer flossen und dort neue Landzungen bildeten, liegen im Gemeindegebiet von Tazacorte. Insgesamt umfasst der Ort nun 12,4 Quadratkilometer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Ehrensohn von La Palma

La Palmas Inselpräsident Mariano Zapata hat am Montag beschlossen, Miguel Ángel Morcuende, den technischen Direktor der vulkanischen Notfallstelle der Kanaren PEVOLCAN, zum Adoptivsohn der Insel zu ernennen. Die Auszeichnung hätte er durch seine Professionalität, seinen Einsatz und seine menschliche Wärme während des Vulkanausbruchs verdient.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kurs für ökologische Landwirtschaft

Ab Mittwoch können sich Interessenten in Antigua zu einem Kurs in ökologischer Landwirtschaft einschreiben. Der Kurs richtet sich an Profis oder Laien gleichermaßen. Einwohner von Antigua werden bevorzugt. Informationen dazu gibt es im Rathaus von Antigua unter der Telefonnummer 928 878 004 (Durchwahl 3009).

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

103 Beben in sechs Tagen

Zwischen dem 25. Februar und dem 3. März hat das nationale geographische Institut der Kanaren 103 Beben auf dem Archipel registriert. Die meisten ereigneten sich auf den aktivsten Inseln El Hierro, La Palma und Teneriffa. Sie setzten eine Energie frei, die in etwa dem Strombedarf El Hierros in zehn Minuten entspricht. Das stärkste Beben wurde am 1. März mit einer Stärke von 2,6 in 30 Kilometern Tiefe auf Teneriffa aufgezeichnet. Deformierungen gibt es keine und es gibt derzeit keinen Grund zur Beunruhigung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

300.158

 

1599

284.732/412

Teneriffa

137.308

 

876

130.582/428

Gran Canaria

113.763

 

572

106.849/444

Lanzarote

20.405

 

68

19.667  /293

Fuerteventura

14.839

 

31

14.491/116

La Palma

10.115

 

34

9.620  /485

La Gomera

1890

 

3

1.746 /507

El Hierro

1837

 

8

1.766 /744

Auf dem spanischen Festland gab es

11.136.425 Infizierte und 100.574 Verstorbene

Dienstag 8.März 2021 9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationaler Tag der Frau – es gibt noch viel zu tun

Am 8. März wird der Internationale Tag der Frau begangen. Auch auf den Kanarischen Inseln werden an diesem Tag und im Laufe der Woche zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Um 19 Uhr sind Demonstrationen in Las Palmas und Santa Cruz angesagt. Es geht um den Kampf gegen Gewalt gegenüber Frauen und für mehr Gleichstellung. Es gibt auch in der modernen westlichen Gesellschaft noch viel zu tun.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Inseln nehmen Flüchtlinge aus der Ukraine auf

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, zeigt sich solidarisch mit der spanischen Zentralregierung und ist bereit Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Gleichzeitig wies er auf dem Parteitag der Sozialisten auf Gran Canaria am vergangenen Wochenende darauf hin, dass er sich von anderen spanischen Provinzen genauso viel Solidarität wünscht, wenn es um die Aufnahme minderjähriger Migranten aus Nord- und Westafrika geht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Plan für Gleichstellung ist obligatorisch

Um die Gleichstellung von Mann und Frau in der Arbeitswelt voranzubringen, müssen seit Montag alle Unternehmen mit über 50 Angestellten einen Gleichstellungsplan haben. Dabei geht es um Themen wie Gleichstellung in Bezug auf Gehalt, Weiterbildung, Beförderung, Arbeitsbedingungen und den Schutz vor sexuellen Übergriffen. Die Regelung gilt für öffentliche und private Unternehmen gleichermaßen.

SV-AR

Nach oben